skip to main content
Gestion de fichiers
In der Dateiverwaltung verwalten Sie Elemente oder wählen diese für den Einbau in den Plan. Je nach Element (Funktion) steht Ihnen ein begrenzter Funktionsumfang in der Dateiverwaltung zur Verfügung.
Beim Einbau und Erzeugen von Elementen können Sie keine verwaltungsmäßigen Funktionen ausführen.
Nach Aufruf einer der folgenden Funktionen öffnen Sie die Dateiverwaltung z.B. in der Funktionszusatzleiste über die Funktion Verwaltung.
Funktionszusatzleiste
*Musterschraffuren, siehe Motif hachurage
*Wandöffnungen, siehe Profil öffnen
*Volumenkörper, siehe Verwaltung
*Zusatzprogramme, siehe Verwaltung
*Makros/Elementierung, siehe Makroverwaltung
*Symbole und Details, siehe Verwaltung
*Einbauteile, siehe Verwaltung
*Flex-Bauteile, siehe Verwaltung
*Externe Dateien, siehe Verwaltung
*AdHoc-Bewehrung, siehe Verwaltung
*Referenzsichten, siehe Referenzsichtverwaltung
 
Die Handhabung der Dateiverwaltung wird beispielhaft an der Funktion Symbole erläutert.
Siehe hierzu:
 
Beim Einbauen und Erzeugen einer Datei enthält die Verwaltung beim Öffnen in der Funktionsleiste einen „reduzierten“ Funktionsumfang:
In dieser Verwaltung können Sie Dateien in der Auswahlliste oder über das Icon Grafische Auswahl wählen und ggf. die Anzeige der Kataloge oder den Stammdatenpfad wechseln.
Die Ansicht der Verwaltung wird zur Laufzeit von STRAKON nicht automatisch aktualisiert. Damit Änderungen, aus der administrativen Dateiverwaltung sichtbar werden, z.B. Symbol erzeugen oder löschen, wählen Sie das Icon Verwaltung aktualisieren.
Verwaltende Administrative, wie z.B. Löschen, sind an dieser Stelle nicht aktiv.
 
Anmerkung:
*Die Informationen in der Liste werden aus den ZINF-Dateien der Listeneinträge gelesen. Diese Dateien werden zu jedem Listeneintrag, z.B. Symbol, bei dessen Erzeugung automatisch angelegt. Fehlende INF-Dateien werden sofort beim Öffnen der Dateiverwaltung erzeugt.
*Bei einem Update auf die Version 2019 werden beim ersten Öffnen der Dateiverwaltung oder Einbau der Datei, z.B. Symbol, die Endung der Informationsdatei von inf nach zinf im ganzen Stammdatenpfad konvertiert.
*Wegen dieser Konvertierung empfehlen wir, dass Sie nicht mit Versionen 2018 und Versionen 2019 gemeinsam auf gleiche Datenverzeichnisse zugreifen!
Auswahlliste
In der Auswahlliste werden alle Symbole aus den gewählten Katalogen des aktuellen Stammdatenpfads angezeigt. In der Vorschau wird das jeweils angefahrene Symbol (Cursorstellung in der Liste) grafisch dargestellt sofern eine Vorschaudatei vorhanden ist.
Die Anzeige der Liste können Sie durch Sortieren der Spalten anpassen und über ein entsprechendes Filterkriterium selektieren. Einträge in der Liste können Sie bearbeiten/löschen sowie den Inhalt der Liste nach Office ausgeben (siehe Kapitel Démarrage / interface utilisateur, Interface utilisateur, Modifier les listes dans les boîtes de dialogue / imprimer les liste vers Office).
Die Liste der Dateien, in Abhängigkeit der gewählten Stammdaten und Kataloge, ist in folgende Spalten eingeteilt:
1/58
Die erste Spaltenüberschrift gibt die Information der markierten und vorhandenen Zeilen dieser Verwaltung an.
Name
Dateiname
Um den Dateinamen (max. 256 Zeichen) zu ändern klicken Sie in das Feld.
Beschreibung
Zusätzlicher Beschreibungstext zu dem Dateinamen
Um die Beschreibung (max. 256 Zeichen) zu ändern klicken Sie in das Feld.
Datum
Dateizugehöriges Erzeugerdatum
Katalog
Zugehöriger Katalog bzw. Kataloge (siehe Catalogues)
F
Anzeige einer vorhandenen Formeldatei in der Makroverwaltung (siehe Kapitel Makros, Einbauteile usw. erstellen, Formelauswertung für Makros)
Ebenen, Stift/Linientyp, ABM Datei, MTX Datei
Zuordnung der Ebenen- und Stiftstärken/Linientypen-Umlegungsdatei, Abmesssungs- und Standardtextdateien
Ist Keine Datei zugeordnet, erfolgt keine Umlegung. Die im Erzeugerplan vorgegebenen Werte werden übernommen.
Vorschau
Grafische Vorschau der in der Auswahlliste markierten Datei
Diese Vorschaubilder können Sie selbst erzeugen (siehe Bilddatei erzeugen).
 
Anmerkung:
*Jeweils nur ein Vorschaubild wird dargestellt. Werden mehrere oder alle Symbole markiert, wird nur das zuletzt aktivierte dargestellt.
*In der Vorschau können Sie keine Bildschirmausschnitte ausführen.
 
3D-Vorschau
Neben der 2D-Bilddatei wird in den Éléments Flexn, Pièces de montage 3Dn und Solidesn eine 3D-Vorschau angezeigt.
Folgende Funktionen können Sie hier anwenden:
*Ansicht in 90°-Schritten drehen
*Drehen der Ansicht auf 0° (Taste [N]
*Drehen über den Cube (Würfel)
*Darstellungsmodi wählen (Tastenkombination [Shift] + [R])
*Markierte Objekte ausblenden (Taste [H]) oder transparent darstellen (Taste [T])
*Pan
*alle Zoom-Funktionen
*Drehen auf den aktuellen Cursorstandpunkt (rechte Maustaste)
 
Die 3D-Vorschau können Sie über das Icon Einstellungen > Option 3D-Vorschau anzeigen ein- oder ausschalten. Ist die Option ausgeschaltet, können Sie durch einen Klick in das leere 3D-Vorschaufenster diese für das markierte Element temporär anzeigen.
Stammdatenpfad
Stammdatenpfad wechseln
Aktueller Stammdatenname
Durch Klicken auf die -Schaltfläche können Sie über die Auswahlliste einen Stammdatennamen wählen.
 
Stammdatenpfad verwalten
Stammdaten neu anlegen, löschen oder wechseln (siehe Gestion des données maîtres)
Kataloge
Name(n) des aktuellen Katalogs bzw. der gewählten Kataloge (siehe Catalogues)
Sind alle Kataloge gewählt, erscheint in dem Textfeld das Wort Alle.
 
Kataloge auswählen
Einen bzw. mehrere (diverse) Kataloge wählen
 
Alle Kataloge anzeigen, ein/aus
Zwischen der Anzeige aller oder ausgewählter Kataloge wechseln
Icons
Siehe hierzu:
 
 
Grafische Auswahl
Alle Dateien des aktuellen Datenbereichs in einer Übersicht anzeigen
Zuvor müssen Sie diese Dateien mit den entsprechenden Bilddateien gespeichert haben (siehe Bilddatei erzeugen), z.B. Symbole
Die angezeigten Vorschaubilder sind mit dem jeweiligen Dateinamen gekennzeichnet.
 
Anmerkung:
In der Übersicht können Sie keine Bildschirmausschnitte ausführen.
 
 
In der Funktion Symbole einbauen können Sie die gewünschte Datei durch Klicken auf ein Vorschaubild wählen und direkt einlesen.
 
Löschen
Markierte Dateien in der Auswahlliste aus der Dateiverwaltung und dem zugehörigen Ordner löschen
Löschen können Sie mit oder ohne Sicherheitsabfrage (siehe Icon Einstellungen, Option Abfrage beim Löschen)
 
Kopieren
Dateien innerhalb oder in einen weiteren Stammdatenpfad kopieren
Alle Zuordnungen (Kataloge, Elemente usw.) werden automatisch übernommen.
 
 
Über die Zeile Explorer Ordner suchen können Sie in der folgenden Dialogbox einen Ordner suchen oder neu erstellen:
 
 
Haben Sie einen Datenbereich gewählt, in dem das Symbol bereits mit gleichem Namen vorhanden ist, ergeben sich für die Kopie folgende Möglichkeiten:
Bei der Auswahl Duplizieren wird eine Kopie Ihres gewählten Symbols erstellt. Hierbei erhält die Kopie den Namen des Originals mit einer in Klammern nachgestellten Zahl, z.B. SCHNITTE(1)
 
Kataloge zuweisen (ersetzen)
Die Katalog-Zuweisung eines bzw. mehrerer Symbole durch beliebige Kataloge ersetzen (siehe Kataloge zuweisen (ersetzen))
 
Kataloge zuweisen (ergänzen)
Die Katalog-Zuweisung eines bzw. mehrerer Symbole durch beliebige Kataloge ergänzen (siehe Kataloge zuweisen (ergänzen))
 
Bilddatei erzeugen
Bilddatei für die Vorschau erzeugen
Die Symbolauswahl in der Verwaltung wird dadurch erleichtert, dass die einzelnen Einträge als grafische Vorschau angezeigt werden. Dieses Vorschaubild können Sie für Ihre eigen erstellten oder auch für die im Programmumfang mitgelieferten Verwaltungseinträge erzeugen.
 
Anmerkung:
Das im STRAKON-Programmumfang mitgelieferte Zubehör, wie z.B. Symbole, Details, Einbauteile, enthält im Allgemeinen schon die zugehörigen Vorschaubilder für die grafische Verwaltung.
 
 
Um die Bilddatei für ein Symbol zu erzeugen, muss die entsprechende Grafik im aktuellen Plan gezeichnet sein. Pixel-Bilder und Farbschraffuren werden in die Bilddatei nicht übernommen.
 
Wichtig!
Beachten Sie, dass Sie die Bilddatei nicht im gedrehten Plan erzeugen können.
 
 
Zum Erstellen einer Bilddatei markieren Sie das Symbol in der Auswahlliste und klicken auf das Icon Bilddatei erzeugen. Nach dem automatischen Schließen der Verwaltung bestimmen Sie einen Ausschnitt um die Grafik im Plan. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, öffnet sich automatisch wieder die Dateiverwaltung.
Die Vorschaubilder der vorhandenen Dateien können Sie jederzeit über Bilddatei erzeugen überschreiben.
 
Einstellungen
Abfrage beim Löschen
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Löschen mit Sicherheitsabfrage
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Direktes Löschen ohne Sicherheitsabfrage
3D-Vorschau anzeigen
3D-Vorschau für Éléments Flex, Pièces de montage 3D und Solides, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Durch einen Klick in die 3D-Vorschau können Sie diese für das markierte Element temporär einschalten.
 
 
Alle Eingaben, die Sie in der internen Verwaltung vornehmen, bestätigen Sie mit OK.