skip to main content
Motif hachurage
Menü Construction 2D > Hachures / surfaces colorées > Funktionszusatzleiste: Musterschraffur
Werkzeugleiste:
Hachures / surfaces colorées > Funktionszusatzleiste: Musterschraffur
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Schraffurtyp der MusterschraffurNeigungswinkelVersatzEinstellungen
* Den Versatz können Sie erst nach der Bestimmung der Schraffurfläche eingeben.
Hier nicht erläuterte Funktionen können Sie analog der Standardschraffur nutzen, siehe Funktionszusatzleiste.
KACHEL, ...
Schraffurtyp der Musterschraffur wählen
Die Handhabung der Verwaltung erfolgt analog der Erläuterung zur Gestion de fichiers.
weitere Schraffurtypen ... 
 
BIBER
Biberschwanz-Dachziegel
SCHIEF
Schieferdarstellung
KACHEL
Kachel quadratisch
KREUZE
Kreuze
PFLASTER
Backsteinpflaster
HSTEINE
I-Steinpflaster
GRASST
Gras-Steinpflaster
horizontal
KIES
Kiesschicht dicht
Kiesschicht locker
LAUFER
Läuferverband NF
Läuferverband DF
Läuferverband 2DF
Läuferverband 12DF
Läuferv. Blockformat
 
BINDER
Binderverband NF
Binderverband DF
Binderverband 2DF
Binderverband 12DF
 
BLOCK
Blockverband NF
Blockverband DF
Blockverband 2DF
 
GOTIK
Gotischer Verband NF
Gotischer Verband DF
Gotischer Verband 2DF
 
KREUZV
Kreuzverband NF
Kreuzverband DF
Kreuzverband 2DF
 
GRASBUE
Grasbüschel
RASEN
Rasenmuster
MISCHWA
Mischwald
HOLZ-1, HOLZ-3
Vollholzquerschnitt
HOLZ-2, HOLZ-4, HOLZ-5
Teilholzquerschnitt
BRETT
Brettschichtholz
KREIS
Kreise
DREICKE
Dreiecke
WASSER
Wasserstand
 
BOESCH
Böschungsschraffur bei parallelen Linien
 
STURZ
Mauerwerksturz NF
Mauerwerksturz DF
Mauerwerksturz 2DF
liegend/stehend
 
WARM, WARMA, WARMB
Wärmedämmung, Isolierung
 
WARM1, WARM1A, WARM1B
Wärmedämmung, enge Darstellung
 
W=...
Die Musterschraffur erzeugen Sie in Reihen von links nach rechts und von unten nach oben. Über einen Neigungswinkel bestimmen Sie den Verdrehungswinkel einer Musterreihe.
Vers=...
Durch die Eingabe eines Versatzes können Sie jeweils die nächste Reihe des Musters in x-Richtung verschieben. Hierbei wird der x-Wert des Musterelements (siehe Darstellung der Musterschraffuren und der Schraffurparameter) mit dem Versatz multipliziert.
Beispiel: KACHEL
 
>>