Catalogues
Alle Symbole werden bei der Erzeugung einem Katalog zugewiesen.
Diese Zuweisung können Sie in der Dateiverwaltung jederzeit ändern. Hierbei können Sie auch mehrere Kataloge einem Symbol zuweisen.
Die Anzeige der in der
Auswahlliste dargestellten Symbole hängt von den gewählten Katalogen ab.
Öffnen Sie über das Icon
Kataloge auswählen die Liste aller Kataloge und wählen die Kataloge, deren Symbole angezeigt werden sollen:
Anschließend werden entsprechend der Auswahl die Namen der Kataloge angezeigt:
Haben Sie alle Kataloge gewählt, erscheint Alle.
Um in der Auswahlliste zur schnelleren Übersicht alle Kataloge anzuzeigen, z.B. bei der Suche nach einem Eintrag, der sich in einem unbekannten Katalog befindet, klicken Sie auf das Icon
Alle Kataloge anzeigen, ein/aus.
Kataloge zuweisen
Ein Symbol können Sie einem oder mehreren Katalogen zuweisen. Durch eine Auswahl bestimmter Kataloge können Sie sich einen groben oder detaillierten Überblick über die Symbole verschaffen.
Beispiel:
Das Symbol Schnitte weisen Sie dem Katalog Pfeile (für den groben Überblick) und dem Katalog Schnittpfeile (für den detaillierten Überblick) zu.
Kataloge zuweisen (ersetzen)
Markieren Sie ein Symbol in der
Auswahlliste und klicken auf das Icon
Kataloge zuweisen (ersetzen) um die vorhandene Zuweisung durch einen bzw. mehrere Kataloge zu ersetzen.
Wählen Sie in der folgenden Dialogbox einen Katalog oder erzeugen Sie einen neuen Katalog über die Zeile
Neuer Katalog durch die Eingabe eines neuen Namens:
Kataloge zuweisen (ergänzen)
Markieren Sie ein Symbol in der Auswahlliste und klicken auf das Icon
Kataloge zuweisen (ergänzen) um die vorhandene Zuweisung zu ergänzen. Hierbei können Sie auch einen neuen Katalog erzeugen.
Ebenso können Sie direkt in der Auswahlliste zu einem markierten Symbol über das Eingabefeld der Spalte Katalog einen bzw. mehrere Kataloge überschreiben (ersetzen) oder durch die Eingabe eines Katalognamens einen weiteren bzw. neuen Katalog hinzufügen (ergänzen). Mehrere Namen geben Sie getrennt durch ein Komma ein:
Ersetzen
Ergänzen
Anmerkung: |
---|
2. Kataloge ohne zugewiesene Symbole werden nach dem Schließen der Dateiverwaltung automatisch gelöscht. 3. Ein Katalog mit dem Namen STANDARD wird automatisch angelegt, d.h. solange Sie keine Kataloge neu anlegen, befinden sich alle vorhandenen und neu erzeugten Dateien im Katalog STANDARD. 4. Anzeigekataloge und der zugewiesene Katalog werden im Netzwerk arbeitsplatzbezogen verwaltet. 5. Beachten Sie bei der Auswahl der Anzeigekataloge für die Funktionen Öffnungen und Stabstahl > NA Muster folgende Besonderheiten: - Die Anzeigemöglichkeiten sind abhängig von der gewählten Funktion, z.B. Fenster, Türen, bei den Öffnungen. - Die Option Alle Kataloge anzeigen können Sie nicht einschalten. - Über die Katalogverwaltung können Sie den Anzeigekatalog nicht wechseln. - Bei Öffnungen erfolgt eine Katalogunterteilung zwischen geraden und runden Öffnungen. |