Positionen mit Anzahl 0 löschen Positionen mit der Anzahl 0 können Sie nach dem Anzeigen der Projektanzahl durch Anfahren des Icons markieren und durch Bestätigen mit OK aus der Projektliste löschen. | |
Projektanzahl anzeigen Die Anzahl der im Projekt vorhandenen Positionen in der Spalte Stk. einblenden. | |
Positionen aus Office-Datei in Projektliste übernehmen Positionen, die außerhalb von STRAKON in einer Excel-Liste erzeugt wurden, in die Projektliste übernehmen Eine Vorlage der Excel-Liste ftpos.xls befindet sich im Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\ftele. Nach Klicken auf das Icon wählen Sie den Dateipfad und die Excel-Liste. Die enthaltenen Positionen werden in die Projektliste übernommen. D.h. vorhandene Positionen der Projektliste werden überschrieben, nicht vorhandene Positionen werden hinzugefügt. |
Anmerkung: |
---|
Für eine korrekte Übernahme der Daten dürfen Sie die erste Zeile der Excel Liste nicht ändern. Die Spalte position ist eine Pflichtspalte. |
Liste sortieren Zur Sortierung der Spalten nach einer bestimmten Kategorie, wie z.B. Position, Art, Bezeichnung, wählen Sie in der Dialogbox die entsprechende Spaltenüberschrift. | |
Planliste anzeigen Übersicht der im aktuellen Arbeitsbereich existierenden Pläne mit den darin eingebauten Positionen Die Anzeige der Liste können Sie durch Sortieren der Spalten anpassen und über ein entsprechendes Filterkriterium selektieren sowie den Inhalt der Liste nach Office ausgeben (siehe Kapitel Démarrage / interface utilisateur, Interface utilisateur, Modifier les listes dans les boîtes de dialogue / imprimer les liste vers Office). |
Wichtig! |
---|
Die Liste gibt den Stand zum Speicherzeitpunkt der Pläne wieder. D.h. haben Sie seit der letzten Speicherung Änderungen, wie Löschen oder Hinzufügen von Positionen in den Plänen durchgeführt, fließen diese erst dann in die Liste ein, wenn Sie diese Pläne nochmals speichern. Beachten Sie dies, wenn Sie mehrere Pläne bearbeiten und diese im Menü Fenêtre geöffnet sind. |
Abgabe nach Office Projektliste eingebauter Positionen in eine XLSX-Datei ausgeben (siehe Projektliste nach Office (xlsx) exportieren) | |
Drucken Liste drucken |
Elementdaten aus Projekt übernehmen Sofern in der Liste Positionen mit einem *-Zeichen gekennzeichnet sind, ist das Icon aktiv. Nach dem Klicken auf das Icon schaltet die Listenanzeige auf die Differenzanzeige der gekennzeichneten Positionen um: Zu jeder Position werden die zugehörigen Daten aus der Projektdatenbank, gekennzeichnet durch PR, angezeigt. Durch das Markieren von Positionen und Bestätigen mit OK können Sie die Elementdaten aus dem Projekt in den Plan übernehmen. Das Umschalten der Listenanzeige erfolgt durch Klicken auf das Icon Einlesen. | |
Elementdaten korrigieren Für die markierte Position können Sie die Daten Art/Bezeichnung (Teileartverwaltung öffnet sich), Länge, Breite und Dicke korrigieren. | |
Abgabe nach Office Positionsliste eingebauter Positionen in eine XLSX-Datei ausgeben (siehe Liste nach Office (xlsx) exportieren) |
Wichtig! |
---|
Beim Tauschen erfolgt keine Kontrolle auf Datengleichheit der Positionen. Die neue Position bringt ihre Daten mit und übergibt diese in die Positionsliste. |
Erweitert | Ersatzdarstellung (Rechteck) platzieren Neben Linientyp, Stiftstärke, Einbaupunkt und Winkel wählen Sie für die Z-Koordinate den Einbau über die Unter- oder Oberkante. Drücken Sie die Taste [Esc] um den Einbau der Ersatzdarstellung zu unterdrücken. Platzieren Sie wie gewohnt den Positionstext. |
Pos. nicht markieren ... | Die Positionen (inkl. Zählfaktor) werden bei der Abfrage des Zählfaktors in Markierungsfarbe dargestellt. Die Plansegmente werden hierbei bis Ende des Einbaus gedimmt. Neben der Markierung werden als Information zur einbauenden Positionsnummer, die Anzahl der schon eingebauten Positionen und die Stückzahl angezeigt. |
alle Pos. markieren | Alle FT Positionen inkl. Zählfaktor markieren |