Makro im Makro erzeugen
Mit der Funktion Mak im Mak können Sie die drei Elementtypen (Makros, Einbauteile und Elementierung) als Hauptmakro und alle fünf Elementtypen (zusätzlich noch die Symbole und Details) als Nebenmakro nutzen.
Je Gesamtmakro (GM) sind ein Hauptmakro (HM) mit bis zu 50 Teilbildern (TB) und maximal 300 Nebenmakros (NM), mit ebenfalls bis zu 50 Teilbildern je Nebenmakro, erlaubt.
Anmerkung: |
---|
Ein Nebenmakro darf keine eigenen Nebenmakros mehr besitzen! |
Analog der Bewehrung in den Makros nutzen Sie die Funktion Mak im Mak. Das bedeutet, die Nebenmakros können Sie nachträglich in die Ursprungszeichnung einbauen. Die Datei MEB mit den Nebenmakro-Informationen können Sie über die Makrokorrektur, unabhängig vom Hautmakro, erstellen. Bei Bedarf können Sie auch den Makro im Makro-Teilbereich weglassen.