skip to main content
Positionsnummer übernehmen
Bei der Erstellung der Ursprungszeichnung des Hauptmakros wird die Positionsnummer, des dort eingebauten Nebenmakros, als Vorgabe für das Nebenmakro bei dem späteren Einbau des Gesamtmakros benutzt. Dabei wird der Positionsnummer, z.B. AUS, das Zeichen 0 angehängt, um eine automatische Positionsnummernvergabe mit Kontrolle zu erreichen, z.B. AUS0. Damit werden immer die gleichen Positionsnummern für gleiche Einbauteile vergeben, dass es nicht zu zwei unterschiedlichen Einbauteilen mit gleicher Positionsnummer kommen kann (aus EBT0 wird EBT12).
 
Wichtig!
Dies gilt nicht für Makros!
Die Lage der Positionsnummer, die Art des Positionssymbols und die Markierungslinie im Plan werden stets aus der Ursprungszeichnung übernommen. Dabei ist die Lage des Texts an den nächstliegenden Nebenmakropunkt angebunden. Der Abstand zu diesem Punkt wird, ebenso wie die Lage des Endpunkts der Markierungslinie, als Absolutwert übernommen. Wurde in der Ursprungszeichnung die Markierungslinie oder der ganze Text weggelassen, werden sie auch später nicht gezeichnet.