skip to main content
Boîte de visualisation
Registerkarte Vue > Gruppe Représentation
 
Ansichtsbox (Shift+V)
 
Sichtbarkeit von Objekten im Cube sowie ihre optische Darstellung (z.B. Stil und Farbe) zentral bestimmen
Siehe hierzu:
 
Ein Klick auf die Funktion bzw. durch Drücken der Tastenkombination [Shift] + [V] öffnet die Ansichtsbox mit Optionen zur Einstellung der Darstellung im Cube:
 
Öffnen
Der Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\settings\viewbox beinhaltet alle vorhandenen Sets der Ansichtsbox, die Sie wählen können:
Über die Taste [Y] können Sie jederzeit unabhängig von der Funktion Ansichtsbox eine gespeicherte Ansichtseinstellung wählen.
 
Speichern
Ansichtsbox-Einstellungen in einem Set speichern
Zum Beispiel könnten Sie sich ein Set "Obere Lage" für die Sichtbarkeit der oberen Bewehrungslage speichern. Bei Auswahl dieses Sets hätten Sie dann für die Abgabe der 3D-Sicht sofort die gewünschte Darstellung.
Die Sets (*.vset) werden in den aktuell gewählten Stammdatenpfad der Ansichtsbox ..\settings\viewbox abgelegt:
 
Zurücksetzen
Bei einer Änderung der Einstellungen auf das abgespeicherte Set zurücksetzen.
 
Siehe hierzu:
Allgemein
Gewähltes Set
Haben Sie ein Set gewählt (siehe Icon Öffnen), wird dies in der Ansichtsbox mit den gewählten Einstellungen angezeigt:
Verändern Sie die Einstellungen in der Ansichtsbox, wird der Name mit einem Sternchen gekennzeichnet:
Siehe hierzu:
Anzeige
Anzeige der 3D-Objekte und Bauteile im Modell ein-/ausschalten
Siehe hierzu:
 
Sonstige Objekte
2D-/3D-Objekte und Flex-Bauteile anzeigen, die keinen der nachfolgenden Optionen entsprechen
Einbauteile, Werkplanrelevate Einbauteile, Montageeinbauteile
Einbauteile anzeigen
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Werkplanrelevante Einbauteile sowie Montageeinbauteile anzeigen (siehe Conteneur de données, Données d'exemplaire)
Bewehrung
Cube- und 3D-Bewehrung anzeigen
Zur kompletten Darstellung der Bewehrung ggf. sonstige Objekte ausschalten bzw. die Farbe der Objekte transparent einschalten (siehe Unterkategorie Darstellung > Option Farbe).
2D-Grafik
Importierte 2D-Grafiken (siehe Funktion Graph), wie z.B. eine PDF- oder DWG-Datei oder einen Ausschnitt aus dem Plan, anzeigen
2D-Objekte
Im Cube erstellte 2D-Objekte (siehe Gruppe Objets 2D), wie z.B. ein Achsraster oder eine Linie sowie 2D-Grafiken, die aufgelöst wurden (siehe Funktion Décomposer), anzeigen
Kanten zwischen tangentialen Flächen
Kanten zwischen tangential anschließenden Flächen anzeigen
Ist die Option ausgeschaltet, bleibt der Fangpunkt jedoch bestehen.
Detaillierungsobjekte
Detaillierungsobjekte anzeigen (siehe Kapitel Pièces de montage, Pièces de montage 3D, 3D-Objekte deklarieren)
Abzugsobjekte/Wandöffnungen
Abzugsobjekte und Wandöffnungen anzeigen (siehe Funktion Parallélépipède > Zusatzleiste: Abzugsobjekt und Funktion Ouverture mur)
Externe Objekte
Materialfarbe von externen Objekten, d.h. Objekte, die im Model aktuell nicht bearbeitet werden können (Teilmodelle ohne exklusive Bearbeitung, referenzierte Objekte, 3D-Bewehrung), anzeigen
Beschriftung
Bauteilbeschriftung (Name des Bauteils im Modell) an Flex-Bauteilen und Einbauteilen anzeigen
Hilfsobjekte
Hilfsobjekte anzeigen (siehe Funktion Parallélépipède > Zusatzleiste: Hilfsobjekt)
Darstellung
Stil
Darstellungsart (siehe Funktion Style) für die Anzeige der Objekte über die Auswahlliste wählen:
*Sichtbare Kanten
*Verdeckte Kanten
*Ohne Kanten, Farbe
*Verdeckte Kanten, Farbe
*Drahtmodell
*Schatten
 
Farbe
Farbliche Darstellung (siehe Funktion Couleur) für die Objekte über die Auswahlliste wählen:
*Material mit Oberfläche/Kante
*Material ohne Oberfläche/Kante
*Material mit Oberfläche/Kante, texturiert
*Material ohne Oberfläche/Kante, texturiert
*Teileart
*Transparentes Material
*Ohne Farben
 
Gewählte Oberflächen
Eine oder mehrere Oberflächen (siehe Funktion Surfaces) wählen, die nicht bzw. ausschließlich angezeigt werden soll
Gewählte Oberflächen…
Bestimmen, ob die gewählten Oberflächen ausschließlich angezeigt oder nicht angezeigt werden sollen, z.B. Tapete nicht anzeigen
Bewehrung
Siehe hierzu:
Kategorie
Gewählte Kategorien
Bewehrungskategorien wählen (siehe Kapitel Armature - Cube, Généralités, Classer l'armatures par couleur)
Möchten Sie keine Kategorie für die Anzeige bestimmen, dann bestätigen Sie mit OK ohne eine Bewehrungskategorie zu wählen.
Gewählte Kategorien ...
Ob die gewählte(n) Bewehrungskategorie(n) nicht oder ausschließlich angezeigt werden soll, über die Auswahlliste wählen:
*ausschließlich anzeigen
*nicht anzeigen
 
Darstellung
Farbe
Stabstahl sowie Matten in der Cube-Bewehrung im Modell farblich unterscheiden (siehe Gruppe Armatures > Funktion Couleur)
Nach welcher Option die farbliche Darstellung der Eisen erfolgen soll, über die Auswahlliste wählen:
*Standard (gilt für Stabstahl/Matten)
*Durchmesser (gilt nur für Stabstahl)
*Positioniert (gilt für Stabstahl/Matten)
*Positionsnummer (gilt nur für Stabstahl)
*Kategorie (gilt für Stabstahl/Matten)
*Hilfsobjekt
*Sondermatten (gilt für Stabstahl)
 
Ersatzdarstellung
Ersatzdarstellung (Mattenrand mit Diagonale und Planpositionsnummer) der Matten in der Cube-Bewehrung im Modell anzeigen, ein-/ausschalten (siehe Gruppe Armatures > Funktion Treillis)
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Einzelstäbe der Matte werden angezeigt.
Halbfertigteile
Darstellung, Anzeige Wände, Anzeige Decken, Anzeige Gitterträger
Darstellung von Halbfertigteilen, Anzeige der Beschriftung für elementierte Wände / Decken sowie die Anzeige von Gitterträgern bestimmen
Achsraster
(Einstellungen nur in der Vue Cube, Funktion Boîte de vue möglich)
Darstellung, Beschriftung
Für die Darstellung eines in der Cube-Sicht vorhandenen Achsrasters den Linientyp und Stift sowie für die Beschriftung den Kreisdurchmesser, Stift für den Kreis, die Schriftart und Höhe für die Beschriftung bestimmen
Ansichtseinstellung wählen
Ohne die Ansichtsbox zu öffnen, können Sie direkt durch Drücken der Taste [Y] eine Ansichtseinstellung in der Liste wählen: