Aus einer 3D-Sicht abgeleitete 3D-Bewehrung | Im Cube erzeugte Cube-Bewehrung |
Automatische Aktualisierung | Eine nachträgliche Korrektur in der Original-Bewehrung, z.B. das Löschen eines Eisens, bewirkt eine automatische Aktualisierung der 3D-Bewehrungssicht, d.h. auch hier die Entfernung des Eisens, da alle Darstellungen miteinander verknüpft sind. |
Darstellung | Bei der Darstellung der Bewehrung können Sie für jede Position wählen: Darstellen + Beschriften Position xxx inkl. Beschriftung darstellen Nplo-Darstellung Position xxx darstellen, jedoch wird die Position ohne Positionsnummer in Nplo-Linien dargestellt. Nplo-Darstellung (mit Positionsnummer) Position xxx darstellen, jedoch wird die Position mit Positionsnummer in Nplo-Linien dargestellt. |
Markierungstyp | Für jede Position einer Nebenansicht den Markierungstyp bestimmen (siehe Barres, Verlegte Bewehrung markieren). |
Positionstext | Für jede Position den Positionstext bestimmen Über die Funktionszusatzleiste erfolgen weitere Abfragen für die Darstellung des Positionstextes (siehe Barres, Positionstext eingeben und gestalten). |
Markierungslage | Für jede Position einer Nebenansicht die Lage der Markierungslinie (Typ: Pfeil-, Maßketten- sowie Kammmarkierung) bestimmen (siehe Barres, Lage der Markierungslinie). Bei anderen Markierungstypen, erfolgt die Abfrage nach der Lage der Positionsnummer. Über die Funktionszusatzleiste können Sie den Positionstext gestalten (siehe Barres, Positionstext platzieren): |
Positionstextlage | Für jede Position einer Nebenansicht die Lage der Positionsnummer bestimmen (Nur bei eingeschalteter Option Markierungslage wählbar) Über die Funktionszusatzleiste können Sie den Positionstext gestalten: Markierungstyp: Pfeil - Alle, Pfeil - Wahl, Maß - Alle, Maß - Wahl (siehe Barres, Positionstext eingeben und gestalten) |
Anf-Ende Pfeil | Für jede Position einer Nebenansicht können Sie den Positionstexts der Markierungstypen Pfeil - Alle, Pfeil - Wahl, Maß - Alle, Maß - Wahl an den Anfang oder das Ende der Markierungslinie setzen (siehe Barres, Positionstext eingeben und gestalten). |
Darstellung nur in „Bewehrungsplan“ | Kontrollkästchen eingeschaltet: Die Darstellung von Bewehrung erfolgt nur in 3D-Sichten, die mit eingeschalteter Option Bewehrungsplan in den Plan eingebaut wurden (siehe Kapitel Construction 3D - Cube, Vue 3D, Funktion: Bewehrung). Kontrollkästchen ausgeschaltet: Die Bewehrung wird in jeder 3D-Sicht dargestellt. |
Anmerkung: |
---|
Als Markierungstyp wird der zuletzt verwendete Markierungstyp einer Stabstahlverlegung verwendet. Erzeugte Bewehrungsansichten erhalten automatisch den Zählfaktor 0. |