skip to main content
Entrée barres
Für Stabstahl-Biegeformen können Sie zwischen Individuelle Biegeform, Standard-Biegeform sowie Freie Biegeform wählen. Die Verlegung der Eisen erfolgt entweder direkt nach der Erzeugung bzw. dem Einfügen oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Freie Biegeformen stehen für sich selber und werden nicht verlegt.
Siehe hierzu:
 
Gruppe Entrée barres
Individuelle Biegeform
Eine individuelle Biegeform erzeugen Sie, wenn die Biegeform keiner Standard-Form entspricht oder eine Standard-Biegeform an den Objektkanten nicht möglich ist, z.B. individuelle Biegeform im Binder oder Konsoleisen (siehe Individuel).
Standard-Biegeform
Eine Standard-Biegeform fügen Sie mit einem Klick in das Objekt ein, z.B. Bügel in einer Stütze (siehe Standard).
Freie Biegeform
Eine freie Biegeform können Sie an Objektkanten und/oder durch Koordinateneingabe bzw. frei erzeugen, z.B. gebogene Eisen an einem Einbauteil (siehe Forme de façonnage libre).
Direktes Verlegen
Sie können ein Eisen direkt nach der Eingabe verlegen. Hierbei ist es egal, ob das Eisen individuell oder über die Standard-Biegeform eingegeben wurde. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie direkt sehen, ob das Eisen wie vorgegeben, verlegt werden kann.
Späteres Verlegen
Alle Eisen können Sie auch ohne Verlegung im Schalkörper absetzen. Der Vorteil einer späteren Verlegung ist, dass Sie direkt sehen, ob verschiedene schon eingebaute Eisen, die die gleiche Verlegestrecke haben, so zusammen eingebaut werden können.