skip to main content
Positionstext eingeben und gestalten
Die Eingabe und Gestaltung der Positionstexte erfolgt analog „Positionstext eingeben und gestalten“ für Hauptansichten.
Im Gegensatz zur Lage des Positionstexts in der Hauptansicht wird diese in der Nebenansicht jedoch auf die Mitte der Markierungslinie bezogen. Bei den Markierungstypen Pfeil - Alle, Pfeil - Wahl, Maß - Alle, Maß - Wahl schaltet sich zusätzlich zu den in der Hauptansicht erläuterten Möglichkeiten Anf-Ende Pfeil in der Funktionszusatzleiste ein.
* erscheint bei eingeschalteter Funktion Anf-Ende Pfeil
Anf-Ende Pfeil
Umschaltfunktion
Den Platzhalter des Positionstexts können Sie an den Anfang oder das Ende der Markierungslinie setzen. Der Positionskreis bestimmt den Abstand zur Markierungslinie.
Bestätigen Sie die Lage, wird der Positionstext automatisch zentriert und die Markierungslinie bis zum Positionskreis verlängert.
Schalten Sie zusätzlich die Umschaltfunktion: Polygonale Markierung in der Funktionszusatzleiste ein, können Sie die Markierungslinie auch mehrfach geknickt darstellen (siehe Hauptansicht eingeben (HA / HA Bügel / HA Alt)).
Die Ausrichtung der Positionsbeschriftung auf einen Positionstext erfolgt über die Lageidentifikation mit Hilfe der Buchstabentaste O.
Bei einer Positionstextausrichtung auf Anf-Ende Pfeil fahren Sie den Bewehrungstext nur mit dem Fadenkreuz an und identifizieren diesen über die Buchstabentaste O. Das Einschalten des rechten Winkels entfällt, der neue Positionstext wird automatisch auf den bestehenden Text gefluchtet, z.B.