skip to main content
Lignes
Menü Construction 2D > Linien
Werkzeugleiste:
Linien
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Polygonzug, ein-/ausschaltenLinientypStiftstärkeEinstellungenGeometrie bearbeitenParalleleAlte Elemente wiederherstellenPfeilmarkierung, ein-/ausschaltenKreismarkierung, ein-/ausschaltenGröße KreismarkierungGröße Pfeilmarkierung
Anfangspunkt
Neuen Anfangspunkt bestimmen
Die Funktion ist eingeschaltet. Haben Sie den Anfangspunkt der ersten Linie bestimmt, schaltet sich diese Funktion aus, sofern Sie Linien mit Relativ- oder Absolutkoordinaten (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, Choisir des coordonnées) in einem Polygonzug eingeben (siehe Option Polygon). D.h. ist der Anfangs- und Endpunkts der ersten Linie definiert, bestimmen Sie immer nur den Endpunkt der nächsten Linie. Um jedoch einen neuen Polygonzug zu beginnen, aktivieren Sie Anfangspunkt erneut, um einen neuen Anfangspunkt zu bestimmen.
 
Anmerkung:
Gummiband
Ist der Linienanfangspunkt definiert, bestimmen Sie die Lage und Länge der Linie durch Bewegen des Fadenkreuzes frei. Die neue Linie wird als „Gummiband“ mitgeführt und das Fadenkreuz „hängt“ dabei am Endpunkt der einzugebenden Linie. Die Gummibanddarstellung ist permanent eingeschaltet.
Den Endpunkt der Linie können Sie frei oder über die Identifikation eines vorhandenen Punkts bestimmen.
 
Polygon
Umschaltfunktion: Einzelne Linie (ausgeschaltet) oder Polygonzug (eingeschaltet) wählen
Einzelne Linie
Anfangs- und Endpunkt bestimmen
Polygonzug
Anfangs- und Endpunkt der ersten Linie bestimmen und danach immer nur den Endpunkt der nächsten Linie (siehe Anfangspunkt)
 
 
Ltyp=...
Linientyp
Funktionsleiste
Alle vorhandenen Linientypen werden numerisch angezeigt.
Hilfefenster
Alle vorhandenen Linientypen werden grafisch angezeigt.
Die Linientypen 30 bis 39 stellen verschiedene Kombinationen aus Linie und Text dar, die Sie z.B. für die Darstellung von Versorgungsleitungen nutzen können.
Die Einstellungen der Linientypen bestimmen Sie über das Menü Réglages > Type de ligne.
S=...
Stiftstärke (Zur Information wird in der Klammer die entsprechende Stiftnummer angezeigt.)
mehr hierzu ... 
 
Auswahl
Alle verwendeten Stifte und Farben anzeigen (siehe Menü Réglages > Plumes)
Die entsprechende Farbzuweisung wird angezeigt (siehe Menü Réglages > Surface de dessin). Die Stiftnummer 9 = Nplo ist ein nicht zu plottender Stift, der nur auf dem Bildschirm, z.B. als Hilfslinie, dargestellt wird, jedoch später nicht geplottet wird.
 
Anmerkung:
Die Eingabe der Stiftstärke 0.00 löscht den Stift in der Auswahl, sofern nicht noch eine höhere Stiftnummer mit einer Stiftstärke belegt ist. D.h. angezeigt werden dabei alle Stifte bis zur höchsten belegten Stiftnummer.
Bearbeiten
Geometrie bearbeiten
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
VerbindenVerlängern/VerkürzenTrimmenAuftrennenSchnittpunktPunkt verschiebenPunkt einfügenLinie verschiebenLinie halbierenLinie drittelnAusrunden
Die Funktionen
sind in dem Kapitel Modifier les eléments, Eléments erläutert.
Parallele
Parallele eingeben (siehe Insérer élément, Parallèle).
Alte Elemente
Bei Elementmanipulationen auf alte Elemente zurücksetzen
Pfeil, Kreis
Umschaltfunktion: Pfeil oder Kreis zur Darstellung am Endpunkt der Linie wählen
Beispiel: Pfeil
 
Anmerkung:
1. Der Pfeil oder der Kreis ist mit der Linie gekoppelt, d.h. beim Verschieben, Löschen, Kopieren usw. ändert sich der Pfeil oder der Kreis mit. Die Stiftstärke für den Pfeil oder Kreis und die Linie ist identisch.
2. Beim Identifizieren einer Linie mit Pfeil oder Kreis über die Taste [I] (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, , Identifizieren) oder einen SmartClick schaltet sich die Funktion Pfeil oder Kreis ein.
3. Den Linientyp 1 können Sie nicht ändern.
 
S, M, L, XL
Größe des Pfeils oder Kreises
>>
Einstellungen für Linien
(Alternativ können Sie die Dialogbox auch über das Menü Réglages > Construction 2D > Linien öffnen.)
► (Tooltips vorhanden)
GrundeinstellungenMarkierungEinstellungen für Markierung
Grundeinstellungen
Stift, Linientyp
Markierung
Pfeil, Länge, Kreis, Durchmesser
Einstellungen für Markierung
Pfeillänge, Kreisdurchmesser
Länge der Pfeilspitze oder Durchmesser des Kreises in mm (wahre Länge) für die Größen S, M, L, XL
Diese Einstellung bezieht sich rückwirkend auf alle Pfeile oder Kreise im Plan.
Über das Menü Editer oder in der Barre d'outils können Sie weitere Manipulationen der Linien wählen:
*Einzeln korrigieren (siehe Corriger les lignes)