skip to main content
Supprimer individuellement
Ein einzelnes Element können Sie über die Funktion Supprimer section > Funktionszusatzleiste: Einzeln direkt löschen.
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
ElementMaßTextSchraffurSYMBildEBTDETELEMakroWandGruppe
Element
Die Funktionszusatzleiste schaltet um und Sie fahren das gewünschte Element an, das direkt gelöscht wird.
 
Anmerkung:
Um Linien, Rechtecke, Kreise, Ellipsen und Elementgruppen einzeln zu löschen, können Sie diese auch direkt innerhalb der Funktion über das Menü Editer > Supprimer individuellement dans la fonction active aktivieren.
 
Linie, Kreis
Einzelne(r) Linie oder Kreis anfahren
 
Element
Umschaltfunktion
Wahlweise das Element Linie, Linie eines Rechtecks, Kreis oder Ellipse einzeln löschen
 
Gruppe
Wahlweise Ellipse, Klothoide, Polynom/Parabel, Spline, Freihandlinie oder 3D-Objekt löschen
 
Anmerkung:
Angebundene Bewehrung sowie Schraffur wird automatisch mitgelöscht.
 
Maß
Analog „Element: Linie, Kreis“ einzelnes Maß sowie auch Höhenkote löschen
Funktionszusatzleiste
Eine Maßkette (Maßtyp: Kette, Auto, Kreis-, Korbbogen) können Sie über Maßkette löschen vollständig oder teilweise löschen.
Funktionsleiste
mehr hierzu ... 
 
Maßkette löschen
Gesamte Maßkette löschen
Die Funktionsleiste schaltet zurück auf Einzelmaße löschen.
 
einzeln ein- oder
ausschalten
Sollen markierte Maße der Maßkette nicht mitgelöscht bzw. weitere, nicht markierte Maße mitgelöscht werden, können Sie diese einzeln ein- oder ausschalten.
Fahren Sie das ein- oder auszuschaltende Maß an. Sie können auch Maße außerhalb der Maßkette anfahren. Eingeschaltete Maße werden in Markierungsfarbe, ausgeschaltete Maße wieder in Originalfarbe angelegt.
Die markierten Maße löschen Sie über Weiter.
 
Abbruch
Markierte Maßkette wieder in Originalfarbe darstellen und Vorgang wiederholen
 
Text
Analog „Element: Linie, Kreis“ einzelner Text löschen
Schraffur
Analog „Element: Linie, Kreis“ einzelne Schraffur löschen
SYM, EBT, ...
Analog „Element: Linie, Kreis“ Elemente der Makrofunktionen SYM, EBT, DET, ELE, MAK und der Funktionen Wand und Gruppe (3D-Objekt, Ellipse, Klothoide) löschen
Bild
Einzelnes Pixel-Bild (z.B. BMP, JPG, GIF) löschen
Haben Sie versehentlich das falsche Bild gelöscht, können Sie dieses über gelöschtes Bild zurück in der Funktionszusatzleiste zurückholen.
Haben Sie versehentlich das falsche Element gelöscht, können Sie dieses über Altes Element (Maß, Text, Schraffur usw.) in der Funktionszusatzleiste zurückholen (Ausnahme: Gruppen: Ellipse, Klothoide, Spline, Freihandlinie und 3D-Objekt). Beachten Sie, dass Sie jeweils nur das in dem Moment gelöschte Element zurückholen können.