skip to main content
Ecarteurs
Menü Armature > Unterstützungskörbe eingeben
Werkzeugleiste:
Unterstützungskörbe eingeben
Unterstützungskörbe (APSTA, SBA, DISTA) können Sie im Plan mit Eingabe der Anzahl einbauen und in der Bewehrungsliste ausgeben. Möglich ist nur eine Schnittdarstellung (siehe nachfolgende Beispiele).
 
Wichtig!
In der Gestionnaire des treillis sind Standardeinträge für Unterstützungskörbe vorhanden.
Weitere Einträge in die Verwaltung sind möglich.
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
VerlegungAuszug
Sie können für die Darstellung der Unterstützungskörbe die Verlegung oder den Eisenauszug wählen.
Verlegung
Wählen Sie den Unterstützungskorbtyp in der Funktionsleiste oder geben diesen über die Tastatur ein.
Funktionsleiste
 
Anmerkung:
Das Öffnen der Unterstützungskorbauswahl verhindert nicht das Öffnen der Gestionnaire des treillis durch einen anderen Anwender oder umgekehrt.
 
Nach Auswahl der Unterstützungskorbtyps definieren Sie die Verlegefläche über die Optionen der Funktionszusatzleiste. Zur Festlegung der Verlegefläche können Sie vorab den Mode de saisie treillis wählen.
 
Verlegefeld
Matten
Fahren Sie das Mattenverlegefeld an und bestimmen den Abstand der U-Körbe in der Funktionszusatzleiste. Die Anzeige der daraus resultierende Anzahl der Unterstützungskörbe können Sie bestätigen oder korrigieren und anschließend mit dem Faktor zählen.
 
 
Die Verlegung der Unterstützungskörbe wird im Verlegefeld mit einer gestrichelten Diagonalen dargestellt.
 
Eingabe
Das Verlegefeld definieren Sie über das Flächenpolygon (Beachten Sie Mode de saisie treillis!) und den Abstand bzw. die Anzahl der Unterstützungskörbe bestimmen Sie wie zuvor in der Option Verlegefeld Matten erläutert.
Die Verlegung der Unterstützungskörbe wird im Verlegefeld mit strichpunktierten, schrägen Linien dargestellt.
 
Auszug
Der Auszug der Unterstützungskörbe erfolgt mit den bekannten Funktionalitäten.
Auch im Auszug können Sie, getrennt von der zuvor erläuterten Verlegung, eine Anzahl eingeben oder aus der m2-Fläche ermitteln.
Über die Funktionalitäten der Polygone wird die Fläche berechnet und angezeigt.
 
... m2
Anzeige der berechneten m2
Die Auswahl dieser Option bewirkt eine Modifikation der eingegebenen Polygone, d.h. ein neues Polygon bestimmen Sie wie zuvor erläutert.
 
... Körbe / m2
In Abhängigkeit zum gewählten Abstand der Körbe, Anzeige der Anzahl pro m2, z.B. 1,0 bzw. 0,7 bei einem Abstand von 50 bzw. 70 cm.
Die Anzahl pro m2 können Sie zur Berechnung der Gesamtanzahl ändern.
 
>...<
Berechnete Anzahl an Unterstützungskörben: m2 * Körbe / m2
 
Anmerkung:
Geben Sie die Anzahl Null ein, wird die Anzahl für die Unterstützungskorbliste nur aus den Verlegungen ermittelt.
 
Über Weitere Fläche in der Funktionszusatzleiste können Sie weitere Flächen hinzuaddieren.
Anschließend platzieren Sie den Unterstützungskorb und bestimmen die Lage des Positionstexts.
Funktionszusatzleiste
Der Positionstext kann wahlweise die Summe der in der Verlegung und im Auszug errechneten U-Körbe oder nur die Anzahl der Verlegung (im Bsp. 12) bzw. des Auszugs (im Bsp. 4) enthalten.
 

EA-Anzahl
 

NA-Anzahl
 

Summe
 
Nach der Platzierung des Auszugs und des Eisenauszug-Positionstexts bestimmen Sie den Zählfaktor für die Übernahme der ermittelten Anzahl in die Unterstützungskorbliste. Die ermittelte Anzahl enthält dabei die Summer aller Verlegungen und Eisenauszüge (NA+EA) eines Unterstützungskorbtyps.
Die Ausgabemöglichkeiten für die Unterstützungskörbe auf den externen Stahl- oder DIN/SIA-Listen sowie auf der Bewehrungsliste im Plan sind in den Liste des armatures und Kapitel Sortie, listes et interfaces, Imprimer, Liste des armatures erläutert.
Beispiel: Bewehrungsliste auf Plan
 
Funktionszusatzleiste
Liste
Übersicht der auf dem Plan vorhandenen (schon eingebauten) Unterstützungskörbe
 
Mattenverwaltung
Unterstützungskorb wählen und korrigieren bzw. neuen Unterstützungskorb eingeben (siehe Gestionnaire des treillis, Ecarteurs)
Zu den vorhandenen Gruppen (APSTA, DISTA, SBA, SCHLANGE) können Sie neue Unterstützungskorbtypen erzeugen und die Darstellung der Unterstützungskörbe im Plan individuell bestimmen. Hierzu klicken Sie auf Matteneinstellungen (siehe Réglages des treillis > Grundeinstellungen > Unterstützungskörbe > Gruppentypen).
>>
Einstellungen für Unterstützungskörbe
(Alternativ können Sie die Dialogbox auch über das Menü Réglages > Armatures > Unterstützungskörbe öffnen.)