skip to main content
Polygone
Menü Accessoires > Polygone
Werkzeugleiste:
Polygone
Von vorhandenen Flächen im Plan können Sie eine Flächen-, Umfang- und Massenermittlung vornehmen.
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Eingabeart wählenDickePolygontyp wählenLängen-/FlächenermittlungPolygonverwaltungSchwerpunkt markieren, ein-/ausschalten
 
Punktpolygon
Polygon nur über Punkte (Ecken) bestimmen
Sie können nur geradlinige Flächen abfahren.
 
Linienpolygon
Polygon nur über Linien bestimmen
Die Zahl der angefahrenen Linien ist auf 300 begrenzt.
 
Elementpolygon
Polygon über Linien und Kreise bestimmen
Die Zahl der Elemente ist auf 200 begrenzt.
 
 
Anmerkung:
Die Eingabereihenfolge ist für die spätere Polygonberechnung sehr wichtig. Vermeiden Sie, dass sich Begrenzungslinien überschneiden.
Beispiel:
Dies führt zu falschen Ergebnissen bei der Flächen- und Schwerpunktsermittlung.
Bei der Flächenermittlung können Sie den Umfahrungssinn frei wählen, da alle Flächen zunächst positiv berechnet werden. In der Polygonverwaltung können Sie später eine Addition oder Subtraktion der Flächen vornehmen.
 
Schwerpunkt
Umschaltfunktion: Schwerpunkt markieren, ein-/ausschalten
Dicke=...
Durch Eingabe einer Dicke das Volumen eines Bauteils bestimmen
 
Anmerkung:
Die Möglichkeit ist erst zu einem späteren Zeitpunkt anwendbar. Zurzeit kann d nur eingegeben und in der Gestion de polygones angezeigt werden.
 
Geschlossen, ...
Freies, offenes oder geschlossenes Polygon zur Definition wählen
 
Offen
Nur Längen ermitteln
 
Geschlossen
Längen- und Flächen ermitteln
 
Auswerten
Errechnete Werte im Plan als Texte frei platzieren
Als Texte können Sie in der Funktionsleiste die Länge (Umfang) in m, die Fläche in m2, A+U (Fläche und Umfang) in einer Eingabe und einen freien Text und in der Funktionszusatzleiste den Text für die Gruppensumme (siehe Gestion de polygones) wählen.
Analog der Textes bestimmen Sie die Textattribute in der Funktionszusatzleiste. Die Texte können Sie korrigieren.
Über Auswerten werden alle vorhandenen Polygone (analog Schraffur) markiert. Durch Anfahren der entsprechenden Markierung wird das zugehörige Polygon erkannt und der jeweilige Schwerpunkt der Fläche markiert. Den Schwerpunkt können Sie zurzeit noch nicht in den Plan übernehmen oder vermaßen.
Polygonverwaltung
Alle vorhandenen Polygone mit den errechneten Werten anzeigen (siehe Gestion de polygones)
Die Polygonverwaltung wird nur eingeschaltet, wenn mindestens ein Polygon im Plan definiert wurde.