skip to main content
STRAKON documentation : Armature - 2D : Liste des armatures
Liste des armatures
Menü Armature > Bewehrungslisten
Werkzeugleiste:
Bewehrungslisten
Bewehrungslisten können Sie entweder extern drucken oder direkt auf den Plan platzieren. Nachfolgende Bewehrungslisten (Stabstahl / Matten Summen, Biegeformen (Kennung), Lagermatten usw.) können Sie bei vorhandener Bewehrung gleichzeitig auf den Plan platzieren. Dies können bis zu 115 Listen sein.
Summen:
 
Bewehrungslisten:
*Flachstahl (nur für Makro Bohrpfahl)
 
Ist im Plan schon eine Bewehrungsliste vorhanden, können Sie auch über einen SmartClick die Funktion Bewehrungslisten öffnen.
Nach Auswahl der Funktion Bewehrungslisten schaltet die Funktions- und Funktionszusatzleiste um:
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
EinbauenKorrigierenAktualisierenLöschenAlle löschen
Sie können folgende Funktionen wählen:
 
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Favorisierte BewehrungslistentypenListenausgabe bezogen auf eine Ebene (Stabstahl)Einstellungen
Favoriten
Ausgewählte Listen vorrangig für den Einbau nutzen
Für die Auswahlliste in der Funktion Einbauen (siehe Bewehrungslisten auf den Plan platzieren) können Sie Listen wählen und die Reihenfolge für den Einbau beliebig definieren.
Dies erfolgt in der sich öffnenden Dialogbox:
Möchten Sie eine oder mehrere Listen als Favoriten übernehmen, markieren Sie diese zuerst in den verfügbaren Listen (linke Liste). Sind bereits Favoriten vorhanden, bestimmen Sie in der rechten Liste die Stelle, hinter der die gewählten Listen eingefügt werden sollen und drücken das Icon Auswahl nach rechts verschieben. Möchten Sie Listen nicht vorrangig einbauen, markieren Sie diese in der rechten Liste und drücken das Icon Auswahl nach links verschieben.
Zur Auswahl der Listen können Sie anstelle der Icons Auswahl nach rechts/links verschieben auch einen Doppelklick ausführen. Mehrere Listen markieren Sie durch Drücken der Taste [Strg] oder [Shift].
Über die Icons Auswahl nach oben/unten verschieben können Sie die Reihenfolge zum Einbau der Bewehrungslisten ändern.
 
Anmerkung:
Sind Favoriten bestimmt, ändert sich die Darstellung der Auswahlliste nicht.
In der Funktion Einbauen (siehe Bewehrungslisten auf den Plan platzieren) werden entsprechend der neuen Reihenfolge die jeweiligen Bewehrungslisten, sofern auf dem Plan vorhanden, zum Einbau angeboten.
Stehen nach der Platzierung der Favoriten noch weitere Bewehrungslisten zum Einbau bereit, werden diese automatisch angeboten.
Teilliste
Umschaltfunktion: Bestimmte Stabstahl-/Mattenpositionen für separate Listen wählen, ein-/ausschalten (siehe Kpaitel Sortie, listes et interfaces, Imprimer, Teilliste)
Nach Einschalten der Funktion wird die gewählte Ebene in der Funktionszusatzleiste angezeigt.
 
>>