Variantes de dessin
Sie können folgende Makrofunktionen wählen:
Makros
Einzelnes Makro
Sie können definierte Formelauswertungen drucken. Diese liefern Ergebnisse für die Kalkulation, Schalungsbau usw.
Datenabgabe für die AKA-Schnittstelle (Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Abrechnung), siehe Kapitel
Makros, Einbauteile usw. erstellenSymbole
Maßstabunabhängige Darstellungen
z.B. Schnitt- und Nordpfeile, Schriftfelder (siehe
Symboles, détails)
Details
Maßstababhängige Darstellungen
z.B. Pflanzen- und Möbeldarstellungen, Fahrzeuge (siehe
Symboles, détails)
Einbauteile
Werkstattzeichnungen erstellen
Ausdruck von individuell erstellbaren Einbauteillisten für den Plan und das Projekt (siehe Kapitel
Pièces de montage 2D)
Elementierung
Übersichtspläne über Zeichnungsmakros (Baukastenprinzip) erstellen (siehe Kapitel
Makros, Einbauteile usw. erstellen,
Elementierung)
Wandeinbauteile
z.B. Fenster, Türen, Durchbrüche
Erstellung von Öffnungen in Wandgrundrissen mit der Option auf spätere automatische Schnittführung sowie der 3D-Darstellung.
Ist eine Makrofunktionen gewählt, erscheinen die zugehörigen, weiterführenden Funktions- und Funktionszusatzleisten:
Funktionsleiste
► (Tooltips vorhanden)
Makros
Symbole, Details
Einbauteile, Elementierung
Plankorrektur
Eingebaute Makros korrigieren
Tauschen
Ein oder mehrere Teilbilder gegen Teilbilder des gleichen oder eines anderen Makros tauschen
Einbauen
Makro einbauen
Erzeugen
Makro erzeugen
Korrigieren
Korrekturlauf durch das Makro anhand des Erzeugerplans sowie Korrektur von Formeln und Erzeugen von Masken
Formelauswertung
z.B. Schwerpunktberechnung eines Makros mit Option auf Ausdruck der Auswertung
Liste
Positionsliste auf dem Plan platzieren
Schnitte
Schnittdefinition und Abbildung von eingebauten Einbauteilen oder Elementierungen (zurzeit im Lieferumfang nur mit Einbauteilen aus dem Katalog STAHLPROFILE möglich).
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
Makros, Symbole, Details
Einbauteile
Elementierung
Projektliste
Projektliste eingebauter Makros im aktuellen Arbeitsbereich, z.B. Einbauteile
3D-Einbauteile sind in der Projektliste mit einem $-Zeichen vor dem Namen gekennzeichnet:
| Löschen Markierte Position aus Liste löschen |
| Positionen mit Anzahl 0 löschen Positionen mit der Anzahl 0 markieren und durch Bestätigen mit OK aus der Projektliste entfernen |
| Projektanzahl anzeigen Anzahl der im Projekt vorhandenen Positionen in der Spalte Stk. einblenden |
| Planliste anzeigen Übersicht der im aktuellen Arbeitsbereich existierenden Pläne mit den darin eingebauten Einbauteilen |
Wichtig! |
---|
Die Liste gibt den Stand zum Speicherzeitpunkt der Pläne wieder. D.h. haben Sie seit der letzten Speicherung Änderungen, wie Löschen oder Hinzufügen von Elementpositionen in den Plänen durchgeführt, fließen diese erst dann in die Liste ein, wenn Sie diese Pläne nochmals speichern. Beachten Sie dies, wenn Sie mehrere Pläne bearbeiten und diese im Menü Fenêtre geöffnet sind. |
Planliste
Positionsliste eingebauter Makros im aktuellen Plan
Für jedes neu eingebaute Makro wird automatisch eine Positionsnummer (S1 usw.) vergeben. Wird ein Makro mehrfach eingebaut, erhöht sich somit die Stückzahl der entsprechenden Position, z.B.
Symbole
Einbauteile
"symbol-1","ebt-1", "ele-1"
Verwaltung
Dateiverwaltung
(Alternativ können Sie die Dialogbox auch über das Menü
Réglages >
Gestionnaires >
Makros,
Symbole,
Details öffnen.)
Die Handhabung der Verwaltung erfolgt analog der Erläuterung zur
Gestion de fichiers.
Position löschen
Position aus Projektliste löschen
Markieren
Positionen inkl. Zählfaktor markieren
Funktionsleiste
Positionen im Plan können Sie auch über das Menü
Accessoires >
Kommandos (Zubehör) >
Markieren >
Zusatzprogramme usw. markieren (siehe Kapitel
Entrée / accessibilité,
Commandes saisir / sélectionner des données).
>>
Einstellungen für Einbauteile (siehe
Réglages pour pièces de montage)
Über das Menü
Editer oder in der
Barre d'outils können Sie weitere Manipulationen der Makros wählen:
Einzeln korrigieren
Eingebaute Makros korrigieren
Bei den Einbauteilen und der Elementierung können Sie folgende Korrekturen bestimmen:
Für den Positionstext können Sie weitere Korrekturen wählen:
Bei den Makros können Sie nur die Positionsnummer korrigieren.
Bei den Wandeinbauteilen können Sie die Parameter des WANDEBT in den entsprechenden Masken analog der Plankorrektur korrigieren.
Einzeln kopieren
Zuletzt eingebautes Makro kopieren