Importer un fichier PDF en tant que gabarit
Menü
Construction 2D >
Gabarit >
Funktionsleiste:
Aus PDF einbauenÖffnen Sie die PDF-Datei über den Windows-Dialog.
Schablonen (Zeichnungsausschnitte) sind Konstruktionsvorlagen für die aktuelle Bearbeitung im STRAKON-Plan und ermöglichen Ihnen das einfache "Durchzeichnen" vorhandener Zeichnungselemente, wie z.B. Linien, Kreise, Rechtecke, jedoch keine Texte, Maße und Schraffuren. In der Schablone werden die Zeichnungselemente nur in einer Stiftstärke und dem Linientyp 1 dargestellt und können nicht verändert werden.
Die Schablone beinhaltet alle Zeichnungselemente der DXF/DWG-Datei, ohne vorherige Auswahlmöglichkeit.
Das Anbinden weiterer Elemente an die Schablone, wie z.B. Bewehrung, Schraffur usw., ist nicht möglich.
Der Einbau der Schablone erfolgt maßstäblich, aber Segment und Ebenen unabhängig (siehe
Réglages pour l'exportation PDF).
Beim Platzieren der Schablone im STRAKON-Plan sind noch der Skalierungsfaktor, der Einbauwinkel (siehe auch
Placer le fichier dans le plan) und eine Stiftstärke wählbar.
Die Schablone wird in der Eingabeebene abgelegt.
Anmerkung: |
---|
Das Einlesen der Geometrie können Sie jederzeit mit der Taste [Esc] oder einem Freihandsymbol (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, , Funktion im Modul STRAKON auslösen) beenden. Vor dem PDF-Import erfolgt automatisch eine Sicherung des aktuellen STRAKON-Planstands. Im Bedarfsfall können Sie die eingelesene PDF-Datei über Rückgängig/Wiederherstellen in der Barre d'icônes auch wieder entfernen bzw. umgekehrt auch wiederherstellen. |
Was Sie über eine Schablone wissen sollten!
Vorhandenen Schablonen können Sie temporär in den STRAKON-Plan einbauen, erzeugen, speichern und mehrfach wiederverwenden oder direkt aus einer DXF/DWG/PDF-Datei einbauen.
Beim Einbau einer Schablone werden in der virtuellen Darstellung zunächst nur max. 500 Elemente angezeigt.
Nach dem Ablegen der Schablone sind jedoch alle Elemente sichtbar.
Alle im STRAKON-Plan eingebauten Schablonen können Sie aus- oder einblenden, löschen und frei verschieben. Sie werden in der Planliste verwaltet und können in einen beliebigen Stammdatenpfad gespeichert werden. Sie speichern die Schablonen als SCA-Dateien (*.sca). Als Dateiname wird der Planname und als Stammdatenpfad der Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\templates angeboten.
Vorhandene Schablonen werden bei der Ausgabe/Drucken des STRAKON-Plans und im Daten-Export ignoriert (siehe Menü
Construction 2D >
Gabarit).