Création de Eléments flexs
Werkzeugleiste:
Für die Erzeugung von Flex-Bauteilen bietet STRAKON verschiedene Vorgehensweisen an. Favorisiert wird das direkte Arbeiten im Cube, um das Bauteil dreidimensional zu konstruieren. Nutzen Sie hierzu die Erzeugungsarten Cube Bauteil sowie Cube Bauteil (im Modell). Über die Funktion Cube Bauteil (im Modell) erzeugen Sie das Flex-Bauteil direkt in Ihr bestehendes Modell, welches transparent dargestellt wird und nur zur Konstruktion, z.B. Punktidentifikation, dient.
Konstruieren Sie Ihr 3D-Gebäude zweidimensional auf dem Plan (siehe Kapitel
Construction 3D - Cube), können Sie zur Konstruktion von Flex-Bauteilen auch die Erzeugungsart
Schichten nutzen.
In allen Funktionen zur Erzeugung von Flex-Bauteilen, bestimmen Sie zuerst den Bauteilnamen. Haben Sie die Erzeugung mit OK beendet, wird das Flex-Bauteil automatisch in den zum Projekt gehörenden Unterordner standard-flex-parts gespeichert, z.B. C:\CAD.Programme\Version.xxx\daten\Projekt Köln\standard-flex-parts.
Flex-Bauteilname eingeben
Funktionsleiste
Auswahl
Flex-Bauteil aus der
Verwaltung wählen
Aus Planliste
Flex-Bauteil aus der Planliste wählen
Das im Plan vorhandene Flex-Bauteil muss nicht in der Verwaltung oder Bibliothek vorhanden sein.
> SF02_07 <
Name des zuletzt verwendeten Flex-Bauteils
Eingabe:
Name (max. 80 Zeichen) eingeben
Bei der Wahl eines Flex-Bauteils bzw. bei der Eingabe eines Namens der in der Verwaltung schon vorhanden ist, erscheint die Abfrage:
mehr hierzu ...
Korrigieren
Flex-Bauteil in dem ursprünglichen Plan, in dem das Flex-Bauteil erzeugt wurde, korrigieren
Das vorhandene Flex-Bauteil wird korrigiert, z.B. Elemente werden zugefügt, und unter dem alten, vorhandenen Flex-Bauteilnamen nochmals gespeichert.
Überschreiben
Die Elemente des vorhandenen Flex-Bauteils werden gelöscht und die neuen Elemente unter dem alten, vorhandenen Flex-Bauteilnamen mit gegebenenfalls neuen Bezeichnungstexten gespeichert.
Duplizieren
Flex-Bauteil in dem ursprünglichen Plan, in dem das Flex-Bauteil erzeugt wurde, duplizieren
Die Elemente eines vorhandenen Flex-Bauteils werden kopiert und unter einem neuen Flex-Bauteilnamen mit gegebenenfalls neuen Bezeichnungstexten gespeichert.
Neuer Name
Durch die Eingabe eines neuen Namens können Sie ein noch nicht vorhandenes neues Flex-Bauteil erzeugen oder auf ein anderes vorhandenes Flex-Bauteil zugreifen.
Funktionszusatzleiste
Cube Bauteil, ...
Erzeugungsart wählen
Cube Bauteil Cube Bauteil (im Modell) Das Modell wird hierbei transparent dargestellt und Sie können dieses zur Konstruktion, z.B. Punktidentifikation, nutzen.
Treppe Treppenhaus Rampe Schichten Bauteil in Schichten definieren, siehe
CouchesRotation Fläche um eine Achse rotieren, siehe
RotationPolygon Einschichtiges Polygon mit/ohne Neigung, siehe
PolygoneIn Katalog “Standard“
Katalog der Flex-Bauteil-Verwaltung in der Liste wählen (siehe
Gestion de fichiers,
Catalogues)
Beschreibungstext eingeben
Umschaltfunktion: Beschreibungstext eingeben, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Nach der Definition des Namens vom Flex-Bauteil erfolgt die Eingabe des Beschreibungstexts (max. 40 Zeichen) für die Flex-Bauteil-Verwaltung.
Platzieren
Umschaltfunktion: Nach der Erzeugung Flex-Bauteil platzieren, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Das erzeugte Flex-Bauteil wird zum Platzieren sofort am Cursor angeboten.