skip to main content
Cercles
Menü Construction 2D > Kreise > ...
Werkzeugleiste:
Kreise
Sie können Teil- und Vollkreise erzeugen.
► (Tooltips vorhanden)
Über MittelpunktÜber zwei PunkteÜber drei Punkte
Über das Untermenü können Sie folgende Funktionen wählen:
*Saisir des cercles über den Mittelpunkt
 
Funktionszusatzleiste
► (Tooltips vorhanden)
LinientypStiftstärkeGröße des FadenkreuzesLinientyp des FadenkreuzesStiftstärke des FadenkreuzesDurchmesser korrigierenFreie Lage, ein-/ausschaltenVollkreis, ein-/ausschaltenKreiseingabe über zwei PunkteKreiseingabe über drei PunkteParalleleAlte Elemente wiederherstellen
Ltyp=..., S=...
Linientyp, Stiftstärke (siehe Funktion Lignes, Ltyp=... und S=...)
Fadenkreuz= ... %
Größe des Fadenkreuzes (siehe Saisir des cercles avec le réticule)
Ltyp F.=..., S F.=...
Linientyp und Stiftstärke des Fadenkreuzes (siehe Funktion Lignes, Ltyp=... und S=...)
ø korrigieren
Durchmesser korrigieren (siehe Corriger les cercles)
Frei
Umschaltfunktion: Freie Lage, ein-/ausschalten (siehe Saisir des cercles)
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Der zuletzt eingegebene Kreis erscheint als Vollkreis am Cursor, den Sie frei platzieren können.
Vollkreis
Umschaltfunktion: Vollkreis (eingeschaltet) oder Teilkreis (ausgeschaltet) wählen
K2P
K3P
PAR
Parallele zu einem bestehenden Kreis (siehe Kapitel Insérer élément, Parallèle)
Weitere Kreisfunktionen können Sie über das Menü Editer > Elemente, z.B. Raccorder des éléments, Prolonger / raccourcir des éléments un sur l'autre, Etirer l'élément au point, Arrondir l'élément, wählen (siehe Eléments).
Alte Elemente
Bei Elementmanipulationen auf alte Elemente zurücksetzen
Über das Menü Editer oder in der Barre d'outils können Sie weitere Manipulationen der Kreise wählen:
*Einzeln korrigieren (siehe Funktion Lignes, Corriger les lignes)