Eisenabstand und Verlegelänge eingeben
Schon in der Hauptansicht können Sie für die späteren Verlegungen einer Position den Eisenabstand bzw. die Eisenanzahl definieren und automatisch in die Verlegungen übernehmen, wenn Sie über
Mode de saisie barres in der
Funktionszusatzleiste der Funktion
Barres die Option
Eisenabstand in HA einschalten.
Im Funktionsablauf wird der Eisenabstand bzw. die Eisenanzahl abgefragt:
Trotzdem können Sie keinen Abstand bzw. keine Anzahl in die Hauptansicht einfügen. Wählen Sie die Option ohne.
Sie können über
HA-Verlegelänge = ... cm in der Funktionszusatzleiste direkt die Verlegelänge eingeben (analog
Z-Länge) und somit die Eisenanzahl ermitteln.
Diese können Sie eingeben oder durch eine Längenidentifikation über ein Schalkantenmaß (
aus Schalung) definieren. Beachten Sie, dass automatisch zweimal der voreingestellte Randabstand (
2 * Rab) abgezogen wird.
Zusätzlich wird bei der Eingabe einer Eisenanzahl anschließend der Zählfaktor für die Übernahme in den Eisenauszug abgefragt (siehe
Anzahl der verlegten Eisen (Zählfaktor)).
Im Positionstext wird dabei die Eisenanzahl und der Eisenabstand angezeigt.
Die Verlegelänge wird mit zur Hauptansicht gespeichert und im Eisenauszug berücksichtigt.
Korrektur der Verlegelänge
Über die
Stabstahl Einzelkorrekturen >
Bewehrungstext >
Text >
Anzahl in der Funktionszusatzleiste können Sie die Verlegelänge jederzeit korrigieren (siehe
Corriger barres / treillis).
Fahren Sie fort mit: