skip to main content
STRAKON documentation : Principes : Plan : Créer un plan : Données plan : Données sur les matériaux de construction
Données sur les matériaux de construction
Betonklasse, Betondeckung sowie Baustoffsorte, Vorspannung
Beton, Betondeckung
Betonklasse und Randabstand (Verlegemaß der Bewehrung cv) eingeben oder über die Expositionsklassen nach DIN 1045-1 (August 2008) ermitteln
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie zuvor in der Stabstahlverwaltung das Set di1045-1 (DIN 1045-1) wählen (siehe Kapitel Armature - 2D, Gestionnaire de barres, Kit de gestionnaire de barres : ec2nade).
Siehe hierzu:
 
Expositionsklassen
Bewehrungskorrosion
 
Betonangriff
Treffen mehrere Expositionsklassen gleichzeitig zu, wird jeweils die Expositionsklasse mit der höchsten Anforderung übernommen.
Folgende Voraussetzungen gelten:
Mindestbetonklassen
Die Mindestbetonklassen werden aus der maßgebenden Expositionsklasse von Bewehrungskorrosion und Betonangriff ermittelt.
Nennmaß der Betondeckung
cnom = cmin + cvor (= Vorhaltemaß)
cmin und cvor werden dabei aus der Expositionsklasse für Bewehrungskorrosion und den übrigen Randbedingungen nach DIN 1045-1 (Abschnitt 6.3 (4), Tabelle 4 usw.) ermittelt.
Mindestbetonklassen, Mindestbetondeckung
Verknüpfung der Eingabefelder
Lt. DIN 1045-1 (August 2008) sind auf der Bewehrungszeichnung insbesondere folgende Angaben zu vermerken:
Expositionsklassen, Verlegemaß cv der Bewehrung und Vorhaltemaß der Betondeckung
Das Eingabefeld Expositionsklassen beinhaltet die Verknüpfung der Werte Bewehrungskorrosion und Betonangriff und berücksichtigt auch den Fall, dass es keine „Bewehrungskorrosion“ gibt.
Über eine Verknüpfung der Eingabefelder Betonklasse Plan und Verlegemaß Cv Plan in dieser Dialogbox mit den Eingabefeldern in den Données plan können Sie durch die Übernahme der Plantexte (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, Appliquer les textes du plan) folgende Informationen in Ihren Plan übernehmen:
Beispiel:
 
Inhalt des Anzeigefelds mit dem Eingabefeld verknüpfen bzw. übernehmen
Ändert sich der Inhalt des Anzeigefelds, aktualisiert sich automatisch der Wert im verknüpften Eingabefeld.
 
Kennzeichnung einer Verknüpfung
 
Korrigieren Sie den Wert im Eingabefeld durch eine neue Eingabe, wird die Verknüpfung automatisch gelöst.