Kit de gestionnaire de barres : ec2nade
Menü
Réglages >
Verwaltungen >
StabstahlWerkzeugleiste:
Verwaltung (Stabstahl) Für die deutschen Normen stehen Ihnen sowohl die DIN 1045 als auch die DIN 1045-1 sowie der Eurocode zur Verfügung.
Erstellen Sie Pläne für das Ausland, können Sie den länderspezifischen Bewehrungsstandard nutzen. Dies erfolgt z.B. über das Set us-imperial für den amerikanischen oder oe für den österreichischen Bewehrungsstandard.
Das Stabstahlverwaltungsset wählen Sie in der Stabstahlverwaltung über das Icon
in dem sich öffnenden Windows-Dialog:
standard.stb = DIN 1045
di1045-1.stb = DIN 1045-1
ec2nade.stb = EC2
ec2nafr.stb = EC2 (nationaler Anhang Frankreich)
Anmerkung: |
---|
Wie empfehlen, dass Sie die Umstellung auf DIN 1045-1 nur bei neuen Plänen und vor der Bewehrungseingabe durchführen. Bei „alten“ Plänen gilt weiterhin die DIN 1045. Um Fehler zu vermeiden, behalten Sie diese Einstellungen unbedingt bei. Bei Plänen, die im Ausland erzeugt werden, bleiben die bisherigen Einstellungen gültig, z.B. erfolgen die Vorgabeberechnungen weiterhin nach DIN 1045. |
Das Umschalten auf die DIN 1045-1 beinhaltet auch das Umschalten der Vorgabeberechnungen für die Verankerungs- und Übergreifungslängen (siehe
Lb,L0 <A>).
Die gewählte DIN Norm wird in der Stabstahlverwaltung ebenso angezeigt wie die zugehörigen
Nuance d'aciersn.