skip to main content
Distance de pose
Siehe hierzu:
 
Verlegestrecke bestimmen
Für die Verlegung einer Biegeform, können Sie die Verlegestrecke über eine der folgenden Möglichkeiten bestimmen:
*Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke wählen
*Verlegekante anfahren
*Nur den Anfangspunkt der Verlegestrecke wählen
Hierzu muss der Anfangs- und Endpunkt der Verlegestrecke in einer Flucht in Bildschirmtiefe liegen, d.h. Sie blicken lotrecht auf die Biegeform.
Über die Iconszusatzleiste können Sie entscheiden, wie die Biegeform entlang einer Verlegestrecke verlegt werden soll:
Zusatzleiste
 
Bereichsverlegung
Verlegung in mehrere Bereiche aufteilen (siehe Pose de zone)
 
Eisen staffeln
 
Verlegeebene ist Biegeformenebene
Biegeformebene optional als Verlegewinkel bestimmen (siehe Modifier l'angle de routage)
 
Feste Biegeform über Verlegung
Biegeform verändert sich nicht, d.h. die Eisenlänge sowie bei gebogenen Eisen bleibt der Radius in der Verlegung gleich (siehe Routage de fers pliés dans des éléments ronds).
 
Polygonale Verlegung
Biegeform, z.B. einen Bügel, polygonal entlang mehrerer Kanten verlegen (siehe Pose polygonale)
 
Vorauswahl Verlegekante
Beliebige Verlegestrecke über ein anderes Objekt bestimmen (siehe Présélection du bord de pose)
 
Virtuelle Fläche aus drei Punkten
Eingabeunterstützung für Biegeformen und variable Eisen durch eine virtuelle Fläche (siehe Saisie des formes de façonnage / fers variables par une surface virtuelle, Virtuelle Fläche aus drei Punkten)
 
Virtuelle Fläche aus einem Punkt und einer Kante
 
Virtuelle Fläche in Kegel oder Zylinder
 
Aufteilung der Verlegung bestimmen
Ist die Verlegestrecke festgelegt, bestimmen Sie die Aufteilung der Verlegung, d.h. die Lage (den Randabstand) des ersten und letzten Eisens (Anfangs-/Endabstand) sowie den Verlegeabstand bzw. die Anzahl der Eisen oder den Verlegeabstand und die Anzahl der Eisen gemeinsam.
Zusatzleiste
 
Verlegung ab Anfang der Verlegestrecke mit exaktem Abstand
Bestimmen Sie den Verlegeabstand (z.B. 25 cm), werden die Eisen mit dem definierten Anfangsabstand vom Anfang der Verlegestrecke und dem exaktem Abstand verlegt. Hierbei ergibt sich am Ende der Verlegestrecke ein Rest Endabstand.
 
 
Bestimmen Sie die Anzahl der Eisen (z.B. 5) sowie einen Abstand (z.B. 10 cm), werden die Eisen mit dem definierten Anfangsabstand vom Anfang der Verlegestrecke mit der Anzahl und dem exaktem Abstand verlegt. Hierbei ergibt sich am Ende der Verlegestrecke ein Rest Endabstand.
 
Mittige Verlegung mit exaktem Abstand
Bestimmen Sie den Verlegeabstand (z.B. 25 cm), werden die Eisen mittig mit exaktem Abstand verlegt. Hierbei ergibt sich am Anfang und Ende der Verlegestrecke ein Rest Anfangs-/Endabstand.
Bestimmen Sie die Anzahl der Eisen (z.B. 9) sowie einen Abstand (z.B. 20 cm), werden die Eisen mittig mit der Anzahl und mit exaktem Abstand verlegt. Hierbei ergibt sich am Anfang und Ende der Verlegestrecke ein Rest Anfangs-/Endabstand.
Eine nachträgliche Bearbeitung der Verlegung ist über die Gruppe Edition de barre acier > Funktion Pose möglich.
 
Alle eingegebenen Werte werden beibehalten und können Sie für weitere Eingaben nutzen.
Die Eingabe der Verlegung beenden Sie mit Rechtsklick.
Eisen über mehrere Bauteile/Objekte verlegen
Sie können Eisen in einer Flucht über mehrere Bauteile verlegen, z.B. um ein Streifenfundament zu bewehren.
Nachdem Sie die Biegeform und die Lage wie gewohnt bestimmt haben, wählen Sie über den Anfangs- und Endpunkt die Verlegestrecke. Hierbei ist das Anfahren der Verlegekante nicht möglich. Der Anfangs- und Endpunkt liegt in unterschiedlichen Bauteilen. Bestätigen Sie die Verlegestrecke, werden die Eisen über beide Bauteile verlegt.
Bereich/einzelnes Eisen eines Verlegefeldes löschen
Über den Selektionsmodus (Shift+A) Mittel (Registerkarte Start > Gruppe Selektion) können Sie einzelne Bereiche eines Stabstahl-Verlegefeldes selektieren und anschließend löschen.
Über den Selektionsmodus (Shift+A) Fein können Sie ein einzelnes Eisen eines Stabstahl-Verlegefeldes selektieren und anschließend löschen.
Verlegung bearbeiten
Eine nachträgliche Bearbeitung der Verlegung ist über die Gruppe Edition de barre acier > Funktion Pose möglich.