Zeichnungsmatte verlegen
Die Verlegung von neuen bzw. vorhandenen Zeichnungsmatten erfolgt für die Eingabe
![*](../punkt.gif)
von Hauptansichten,
![*](../punkt.gif)
von Nebenansicht-Verlegungen,
![*](../punkt.gif)
von Nebenansicht-Einzeln,
![*](../punkt.gif)
von radialen Verlegungen,
![*](../punkt.gif)
des Mattenauszugs
grundsätzlich analog der Verlegung von Lagermatten (siehe
Mattendefinitionen).
Bei der Verlegung der Zeichnungsmatten in einem Verlegefeld ist das Ziel, nur einen Mattentyp in einer Verlegung zu verwenden. Ein sinnvolles Ergebnis ist nur bei einer rechteckigen Verlegegeometrie mit Ein-Lagen-Stößen zu erreichen. Beachten Sie folgende Besonderheiten:
1. Restmatten erhalten die gleiche Positionsnummer (= Zeichnungsmattenbezeichnung) wie die verlegten ganzen Matten.
2. Reststücke einer Zeichnungsmatte (analog der Restmattenverwaltung) können Sie nicht verlegen.
Bei der Verlegung von Zeichnungsmatten über NA Verlegung, NA Einzeln oder NA Radial können eine bzw. mehrere Zeichnungsmatten mit der Darstellung ihres Mattenaufbaues verlegt werden. Ist die Verlegung eingegeben, erscheint die Abfrage:
Sie können zwischen der Darstellung „Querstäbe auf Längsstäbe“ und „Längsstäbe auf Querstäbe“ in der Funktionszusatzleiste wählen.
Nach dem Anfahren der Matte in der Verlegung wird der Mattenaufbau (in weißen Linien) angezeigt. Diesen können Sie direkt in der angefahrenen Matte oder außerhalb der Verlegung platzieren.
Funktionszusatzleiste
SpgL, SpgQ
Umschaltfunktion: Mattenaufbau in Richtung der Längs- bzw. Querstäbe spiegeln, ein-/ausschalten
Segment
Segmentwechsel zur Darstellung des Mattenaufbaus
W
Neigungswinkel für die Darstellung des Mattenaufbaus
Faktor
Darstellung des Mattenaufbaus mit einem Vergrößerungs- bzw. Verkleinerungsfaktor
SL=..., SQ=...
Stiftstärke für die Darstellung der Längs- bzw. Querstäbe
Ltyp=...
Linientyp für die Darstellung des Mattenaufbaus
Den Mattenaufbau können Sie direkt in der Matte oder außerhalb der Matte an beliebiger Stelle bzw. rechtwinklig zur Matte in der dargestellten Form platzieren.
Wichtig! |
---|
Eine neue Zeichnungsmatte in der radialen Mattenverlegung (NA Radial) können Sie nicht erzeugen. |
Der Ausdruck der Zeichnungsmattenlisten erfolgt über
Liste des armatures auf dem Plan in der Werkzeugleiste oder im Modul
Stahl (siehe Kapitel
Sortie, listes et interfaces,
Imprimer,
Liste des armatures).