skip to main content
Administration / réglages : Configurations : Réglages : Modèles de listes Office : Modifier les formats de liste par défaut dans Microsoft® Excel
Modifier les formats de liste par défaut dans Microsoft® Excel
Mit Hilfe der Microsoft® Excel Funktionen können Sie die Listenformate grafisch überarbeiten und mit den Summen- und Formelfunktionen zusätzliche Informationen hinzufügen. Dies ermöglicht unter anderem die Eingabe einer neuen Bewehrungsposition durch Einfügen einer neuen Zeile, die manuelle Summierung der Stahlmassen über mehrere Pläne (Auswahl in der Gestionnaire de plan) und die Ausgabe mehrerer STRAKON-Listen in eine Excel Datei oder die Erstellung einer Delta-Liste bei einem neuen Zeichnungsindex. Sie können auch die Eisenanzahl in den Bewehrungslisten mit den Excel Funktionen manipulieren.
Die Bewehrungslisten enthalten zudem die Informationen aus den Données plan (Projekt, Bauteil, Bauherr, Plan.Nr. usw.). Sie können auch Listeneinträge, wie Blattname, Wichten, Gesamtsumme usw. modifizieren sowie eigene Formate neu erstellen. Dazu editieren Sie im Verzeichnis strakon die Datei DicadExcel.form entsprechend, z. B. den Blattnamen
 
SL&s. &n
SL = Stahlliste
s = Blattnummer (zwingend erforderlich!)
n = aktueller Datensatzname
 
Stahlliste im Standardformat
Excel Vorlage der Zeichnungsmattenlisten
Beachten Sie in der Vorlage der Zeichnungsmattenlisten, dass sich das Aussehen der Listenköpfe bei gebogenen und nicht gebogenen Zeichnungsmattenlisten vom Aussehen der STRAKON-Listen unterscheidet.
Bei nicht gebogenen Zeichnungsmatten wird das Mattengewicht in der rechten Spalte dargestellt und die Angaben der Mattenabmessungen und der Längs-/Querstäbe in den beiden linken Spalten.
Bei gebogenen Zeichnungsmatten wird die Biegeform in der rechten Spalte dargestellt und die Angaben der Mattenabmessungen und der Längs-/Querstäbe in den beiden linken Spalten. Das Mattengewicht ist unterhalb dieser beiden Spalten angeordnet.