Tracé 3D
| 3D-Trasse erstellen oder bearbeiten |
Trasse durch die Übernahme der Trassendaten, z.B. in der Datenart 40, bestimmen oder manuell über Geraden, Bögen und Klothoiden erstellen sowie Trassendaten nachträglich bearbeiten
Siehe hierzu:
Einstellungen
Siehe hierzu:
Koordinatensystem
Haben Sie einen Typ des Koordinatensystems (UTM oder Gauß-Krüger) (siehe Kapitel
Entrée / accessibilité,
Syst. coord. mondial) für das 3D-Projekt gewählt, ist dieser Typ für das Projekt festgeschrieben. Das Einlesen von Daten eines anderen Typs in diesem Projekt ist anschließend nicht möglich.
Aus den Werten der 2D-Trasse und Gradiente ergibt sich die 3D-Trasse.
Bei der Nutzung von Weltkoordinaten (UTM und Gauß-Krüger) wird von STRAKON immer ein Maßstabsfaktor von 1 verwendet.
Tangentiale Übergänge erzeugen
Durch Einschalten der Option werden die Übergänge zwischen Geraden und Klothoiden tangential ausgeführt.
Station am Querschnittsbeginn [m], Querschnittsende [m]
3D-Trasse auf die zu planende Länge reduzieren
Eingabe Trasse
Dialog öffnen zur Übernahme der Trassendaten bzw. zur manuellen Eingabe der Werte
| Gerade / Bogen / Klothoide hinzufügen Manuelle Eingabe der Trassendaten über Geraden, Bögen und Klothoiden |
| Erste / Letzte Zeile löschen Um nur bestimmte Bereiche der Datei für die Brückenplanung zu nutzen, haben Sie die Möglichkeit am Anfang bzw. Ende der Datei Bereiche auszuschließen, d.h. Zeile um Zeile zu löschen. |
| Datei öffnen Übernahme der Trassendaten aus einer Datei z.B. mit der Datenart 40 |
Nach Bestätigen mit OK wird die 3D-Kurve ohne Höhenwerte (keine Gradientenwerte) eingelesen.
Eingabe Gradiente
Dialog öffnen zur Übernahme der Gradientendaten bzw. zur manuellen Eingabe der Werte
Bestätigen Sie mit OK wird die 3D-Kurve mit Höhenwerten eingelesen. Aus den Werten der 2D-Trasse und der Gradiente ergibt sich dann die 3D-Trasse.
Name, Beschreibung
Name und Beschreibung der Trasse bestimmen
Lesen Sie die Trasse über eine Datei ein, wird der Dateiname als Beschreibung übernommen, vorausgesetzt es wurde hier kein Text eingegeben.
3D-Trasse bearbeiten
Nachträglich können Sie die Trassendaten, wie Trassen- und Gradientenwerte, bearbeiten. Selektieren Sie die 3D-Trasse und klicken dann die Funktion.
| 3D-Trasse erstellen oder bearbeiten |