skip to main content
STRAKON documentation : Sortie, listes et interfaces : Interface : FEM : Verlegung der Bewehrung mit dem FEM-Bewehrungsmodul
Verlegung der Bewehrung mit dem FEM-Bewehrungsmodul
Die Verlegung der Bewehrung verläuft mit dem FEM-Bewehrungsmodul analog der Eingabe von Bewehrung in STRAKON (siehe Barres und Treillis). Abfragen wie Positionsnummern, Mattentypen, Durchmesser, Randabstände usw. werden aus diesem Grund nicht beschrieben. Alle anwählbaren Funktionen der Leisten berücksichtigen die in dem FEM-Bewehrungsmodul verlegten Bewehrungen in der Darstellung der Netzwerte, sodass z.B. die Änderung des Mattentyps, Stabstahldurchmessers oder Stababstandes über Einzeln korrigieren in aktiver Position/Positionskorrektur die Netzwerte des dargestellten Netzes beeinflusst.
Funktionsleiste
Stabstahl
Matten
Funktionszusatzleiste
Abweichungen werden im Folgenden erläutert: