skip to main content
Exporter fichier d'affectation DXF/DWG
Menü Réglages > Importer / exporter > Zuordnungsdatei DXF/DWG-Export
Bei einem weiteren DXF/DWG-Export an den gleichen Empfänger können Sie die entsprechende Datei wählen, ohne die notwendigen Zuordnungen erneut überprüfen zu müssen.
Die Auswahlliste der Dateinamen enthält die vorhandenen Zuordnungsdateien aus dem Verzeichnis strakon.
Für das Erstellen einer neuen Zuordnungsdatei geben Sie einen neuen Dateinamen in das rechte Feld ein. Die Zuordnungsdatei wird durch das Bestätigen mit OK in das Verzeichnis strakon gespeichert.
Dateiname
Zuordnungsdatei für die Bearbeitung über die Auswahlliste wählen:
*example
*standard
*str_nrw
 
Zuordnungsdatei Export (*.dte) über den Windows-Dialog aus einem beliebigen Datenpfad wählen
 
 
Linien, Stifte, Schriftarten, Ebenen
Attribute für Linien, Stifte, Schriftarten, Ebenen zuordnen
Zuordnungsdatei für den Export von Regierungs-DWG (Standard des Landesbetriebs Straßenbau NRW)
Im Rahmen der Regierungs-DWG wird die spezielle Zuordnungsdatei für den Export str_nrw.dte mit der Installation in das Verzeichnis strakon kopiert.
In dieser Zuordnungsdatei sind lt. Richtlinie alle Linien und Stifte mit dem AutoCAD-Attribut ByLayer versehen. STRAKON-Schriftarten dagegen sind mit den STRAKON-Attributen versehen, alle anderen Schriftarten werden derselben Schriftart zugewiesen.
 
Tipp!
Die Zuordnungsdatei str_nrw.dte enthält nur die STRAKON-Ebene Nr. 0. Wir empfehlen, für das erste Projekt alle STRAKON-Ebenen im Plan lt. Richtlinie anzulegen, den DWG-Export zu starten, eine Kopie der Zuordnungsdatei str_nrw zu erstellen, diese auszuwählen bzw. zu editieren und die Zuweisung für die Eigenschaften je Layer (Linientyp, Farbe, Linienstärke) durchzuführen.