skip to main content
STRAKON documentation : Sortie, listes et interfaces : Importer / Exportation DXF/DWG
Importer / Exportation DXF/DWG
Da jedes CAD-System sein eigenes Format zur Speicherung von Zeichnungsdaten verwendet, ist es im Allgemeinen nicht möglich, Zeichnungen unter verschiedenen CAD-Systemen direkt auszutauschen.
STRAKON bietet Ihnen für den Datenaustausch mit anderen CAD-Systemen diverse Schnittstellen in den Formaten DXF und DWG (auf AutoCAD-Basis), PDF, 3D-PDF, IFC und HPGL. Individuelle Vorgaben für die Konvertierung (Umwandlung) können Sie hierbei speichern und wiederverwenden. Der Vorteil der Konvertierung liegt in der Minimierung der Informationsverluste beim Datentausch.
Mit STRAKON ist der Datenaustausch auf höchstem Niveau mühelos möglich!
Vorgaben und Einstellungen, z.B. von Landes- oder Straßenbauämtern, werden dabei voll erfüllt!
DXF/DWG-Datenaustausch
Das wohl am weitesten verbreitete CAD-System AutoCAD bietet zum Datenaustausch von Zeichnungsdaten die Formate
*DXF (Data-Exchange-Format) und
*DWG (Drawing)
an. Diese Formate sind dokumentiert und programmtechnisch relativ einfach zu bedienen.
Dabei erlauben diese Formate auch das Einlesen und Erzeugen von CAD-Zeichnungsdaten, nicht nur mit AutoCAD, sondern auch mit allen anderen Programmen, sofern diese über eine DXF/DWG-Schnittstelle verfügen. Dabei ergibt es sich, dass nicht immer alle Zeichnungselemente von einem Programm in ein anderes übertragen werden können. Eventuell müssen Sie einige Zeichnungselemente vor oder nach der Konvertierung noch anpassen. Die eingelesenen Zeichnungselemente können Sie anschließend mit den bekannten STRAKON-Funktionen weiterbearbeiten.
Die möglichen Konvertierungen der einzelnen STRAKON-Zeichnungselemente in DXF/DWG-Elemente und umgekehrt entnehmen Sie der Übersicht der Element-Konvertierungen:
Linientypen
Linientypen werden zugeordnet.
 
 

STRAKON < > DXF/DWG
Ebenen/Layer
Ebenen werden zugeordnet.
 
 

STRAKON < > DXF/DWG
Linien
Stiftstärke, Linientyp und
Ebene/Layer werden übernommen.
 
 

STRAKON < > DXF/DWG
Kreise, Kreisbögen
Stiftstärke, Linientyp und
Ebene/Layer werden übernommen.
 
 

STRAKON < > DXF/DWG
Texte
Stiftstärke und Ebene/Layer
werden übernommen.
 
 
 
Die Schriftart wird zugeordnet.
 
 
STRAKON < > DXF/DWG
Maße
Maße können zerlegt oder
als Maße übergeben werden.
Zweiter Maßtext wird in Text zerlegt.
 
 

STRAKON > DXF/DWG
Maße werden assoziativ übernommen,
sie können auch zerlegt eingelesen werden.
 
 
STRAKON < DXF/DWG
Höhenkoten
Stiftstärke, Linientyp und
Ebene/Layer werden übernommen.
 
 
 
Höhenkoten werden in Linien und
Texte zerlegt.
 
 
STRAKON > DXF/DWG
Im DXF/DWG-Format gibt es keine Höhenkoten.
Diese sind nur als Grafik (Linien, Texte)
vorhanden.
 
 
STRAKON < DXF/DWG
Schraffuren
Stiftstärke, Linientyp und Ebene/Layer
werden übernommen.
 
 
 
Schraffuren werden in Linien zerlegt oder
können ganz entfallen.
 
 
STRAKON < > DXF/DWG
Farbflächen
Farbflächen werden als Farbschraffuren
übernommen.
 
 

STRAKON < DXF/DWG
Bewehrung
Stiftstärke, Linientyp und
Ebene/Layer werden übernommen.
 
 
 
Bewehrung wird in Linien, Kreise und Texte
zerlegt oder kann ganz entfallen.
 
 
STRAKON > DXF/DWG
Im DXF/DWF-Format gibt es keine Bewehrung.
Diese ist nur als Grafik (Linien, Kreise, Texte)
vorhanden.
 
 
STRAKON < DXF/DWG
Ellipsen/Kurven (Splines)
Splines werden in Linien zerlegt.
 
 

STRAKON < > DXF/DWG
 
Zusätzlich erkennt STRAKON auch die AutoCAD-Zeichenelemente (Entities):
LWPOLYLINE
Linienzüge werden als Linienzüge (ohne Kurven,
Splines, Ellipsen und Bögen) übergeben
 
 

STRAKON < DXF/DWG
HATCH
„Neue“ AutoCAD-Schraffur.
Nur die Umrandungen der Schraffuren werden
als Linieinzüge (ohne Kurven, Splines, Ellipsen
und Bögen) übergeben.
 
 

STRAKON < DXF/DWG
Die Umrandungen der HATCH-Entity bzw. LWPOLYLINE-Entity werden als Linienzug (ohne Kurven, Splines, Ellipsen und Bögen) konvertiert und dargestellt.
 
MTEXT
AutoCAD „mtext“-Steuerzeichen werden umgesetzt
bzw. bei Inkompatibilität unterdrückt.
 
 

STRAKON < DXF/DWG
DIMENSION
Die Standard-Maßschrifthöhe wird für alle
DIMENSION-Entities verwendet, wenn nichts
anderes eingestellt ist.
 
 

STRAKON < DXF/DWG
 
Viele zusätzliche Gruppencodes der AutoCAD-Zeichenelemente werden zudem von STRAKON erkannt und umgesetzt.
AutoCAD-Zeichenelemente, die überlesen werden, weil sie keine „richtigen“ Zeichenelemente sind, werden nicht bzw. unvollständig erkannt:
VIEWPORT, ACAD_PROXY_ENTITY,
REGION, 3DSOLID, BODY, IMAGE,
OLEFRAME, OLE2FRAME
AutoCAD-Zeichenelemente, die überlesen werden, weil deren Struktur nicht mit der STRAKON-Struktur kompatibel ist:
SPLINE, ELLIPSE, LEADER
 
Anmerkung:
Alle nicht auflösbaren Elemente einer DXF/DWG-Datei, wie z.B. Pixel-Bilder, können Sie nicht in STRAKON importieren.
Rechtlicher Hinweis
This application incorporates Open Design Alliance software pursuant to a license agreement with Open Design Alliance.
Open Design Alliance Copyright (C) 2002-2020 by Open Design Alliance.

All rights reserved.