Typdaten des Flex-Bauteils | Typdaten des Einbauteils |
Bearbeiten Positionsdaten für das Flex-Bauteil und Daten für den Einbauort (Instanz) zufügen |
Datencontainervorlage öffnen SPT-Datei mit benutzerdefinierten Typ- bzw. Exemplardaten öffnen (siehe Menü Réglages > Gestionnaires > Modèles de conteneur de données) |
Weitere Variablen stehen Ihnen zur Verfügung, z.B.: BoundingBoxX BoundingBoxY BoundingBoxZ Hierüber werden beim Erzeugen von Flex- und Einbauteilen die maximalen Abmessungen in x-/y- und z-Richtung im Tooltip ausgegeben: Siehe hierzu: Benutzerdefinierte Daten Formeln definieren Unter den benutzerdefinierten Daten können Sie Formeln definieren, um z.B. von der gesamten Oberfläche die unbehandelte Oberfläche eines Objekts zu ermitteln (z.B. Restoberfläche). Hierzu wählen Sie den Typ Dezimalzahl; Formel. Die Formel definieren Sie mit Hilfe von Variablen und Rechenzeichen: +-*/ und ( ). | |
Wenn-Dann-Bedingungen Möglich sind auch Wenn-Dann-Bedingungen als Formel zu definieren. Diese funktionieren nur mit Zahlenwerten. Die Vergleiche innerhalb der Formel und das Ergebnis müssen einen nummerischen Wert (Dezimal- oder Ganzzahl) zurückgeben. Folgende Vergleichsoperatoren sind möglich: > (grösser als) < (kleiner als) >= (grösser gleich) <= (kleiner gleich) == (gleich) != (ungleich) Beispiele: if length <= 250[cm] then 4711 else 4712 Das Ergebnis ist ein nackter Zahlenwert ohne Einheit, in der Spalte Ausgabedimension müssen Sie nicht zwingend eine Einheit wählen. Beachten Sie beim Vergleich mit Einheiten, dass die Einheit in der eckigen Klammer steht! if length <= 3[m] and length >= 0[m] then 5[kg] else 0[kg] Die Länge muss zwischen 0 und 3[m] liegen, dann wird die Variable den Wert 5[kg] annehmen. Als Ausgabedimension müssen Sie daher kg wählen. |
Vorschau der Daten Vorschau der Dialogbox zum Zeitpunkt des Einbaus | |
Auch alle ausgeblendeten zeigen Nicht sichtbare Daten ein-/ausblenden |