Pose profilé
Werkzeugleiste:
Kurzmenü:
Profil verlegen Zu jeder Profilreihe können Sie die zugehörigen Profile und eine Darstellung wählen.
► (Tooltips vorhanden)
Draufsicht, ...
Darstellung (Draufsicht, Ansicht, Schnitt, Draufsicht-Symbol, Ansicht-Symbol)
Mitte, ...
Bezugslinie (Links, Mitte, Rechts) mit oder ohne Versatz
Anf
Umschaltfunktion: Neuen Anfangspunkt bestimmen, ein-/ausschalten
Polygon
Umschaltfunktion: Einzelnes Profil (ausgeschaltet) oder Polygonzug (eingeschaltet) wählen
Einzelnes Profil | Anfangs- und Endpunkt bestimmen |
Polygonzug | Anfangs- und Endpunkt des ersten Profils bestimmen und danach immer nur den Endpunkt des nächsten Profils (siehe Anf) |
Parameterabfrage
Umschaltfunktion: Profilparameter anzeigen, ein-/ausschalten (siehe
Variantes constr. métallique,
Correction)
Profilparameter
Vorgabe | Durch Klicken auf die Schaltfläche wird das Eingabefeld Pos.Nr. mit der höchsten freien Positionsnummer der Datenbank und das Eingabefeld Anzahl mit dem Wert 1 vorbelegt. |
Verschneiden
Umschaltfunktion: Automatische Verschneidung beim Polygonzug, ein-/ausschalten
Darstellung Schnitt
Über die Darstellung Schnitt können Sie neben den zuvor erläuterten Funktionen Folgendes wählen:
W=...
LU, ...
Bezugspunkt
Ebenso können Sie den Bezugspunkt durch Drücken der Taste [B]
(durch Großschreibung des Buchstabens aktivieren, siehe Kapitel
Entrée / accessibilité, ) wechseln. Neun Punkte können Sie wählen (im Bild als Kreise dargestellt):
Anmerkung: |
---|
Für eine korrekte Lageberechnung, z.B. von Ausklinkungen, Schrauben, zeichnen Sie die Profile in der Draufsicht im Uhrzeigersinn, Profile in der Ansicht von unten nach oben (positive y-Richtung). |