Anmerkung: |
---|
Das Raster können Sie durch Drücken der Funktionstaste [F4] oder über das Kontrollkästchen: Rastern ausschalten und die Maßlinie frei platzieren. Automatischer Richtungswechsel Waagerecht/Senkrecht Bei Maßpunkten, die nicht in einer Flucht liegen, bestimmen Sie die Richtung der Maßlinie von waagerecht auf senkrecht und umgekehrt durch das Bewegen des Cursors. - Der Richtungswechsel erfolgt nur bei den Maßtypen Einzelmaß und Kettenmaß. - Die Richtung Senkrecht oder W=90.0 bzw. Waagerecht oder W=0.00 sollten Sie zuvor einstellen. - Ein ausgeschaltetes Maßraster wird beim Richtungswechsel automatisch eingeschaltet. - Den automatischen Richtungswechsel können Sie für das aktuelle Maß durch Klicken auf Waagerecht oder Senkrecht in der Funktionszusatzleiste kurzfristig ausschalten. Parallel/im rechten Winkel zu einer Linie Die Richtungslage einer Maßlinie können Sie über den SmartClick bestimmen. Durch die Art und Weise des Anfahrens beim Auslösen des SmartClicks (siehe Kapitel Entrée / accessibilité, Exécution directe de la fonction via « SmartClick ») bestimmen Sie die Richtung der Maßlinie zu einer identifizierten Linie (siehe markierte Linie). Eine parallele Lage der Maßlinie erhalten Sie durch Anfahren der Linie im unteren oder oberen Fünftel (1). Führen Sie den SmartClick im mittleren Bereich (2) aus, wird die Maßlinie im rechten Winkel zur identifizierten Linie dargestellt. |
Anmerkung: |
---|
Ist der Abstand der Maßhilfslinien für die Pfeillänge der Maßlinienbegrenzung Pfeil (Pf; øPf) zu gering, können Sie Folgendes wählen: |