skip to main content
STRAKON documentation : Entrée / accessibilité : SmartClick : Exécution directe de la fonction via « SmartClick »
Exécution directe de la fonction via « SmartClick »
Neben dem direkten Funktionswechsel über einen SmartClick können Sie auch die Elementmanipulationen Elemente miteinander verbinden, Elemente aufeinander verlängern/verkürzen und Parallele, eine Textübernahme und eine Winkeldefinition durch die Art und Weise des Bestätigen einzelner vorhandener Zeichnungselemente sofort ausführen.
Ohne vorher eine der genannten Funktionen durch Klicken auf die Schaltfläche zu öffnen, entscheidet die Methode und der Ort der Identifizierung über die gewünschte Manipulation.
Elemente miteinander verbinden
Um die Funktion Elemente miteinander verbinden direkt auszuführen, fahren Sie das erste Element und das zweite Element im ersten Fünftel der Elementlänge über den SmartClick an. Das jeweils erste Element wird dabei markiert.
 
Elemente aufeinander verlängern/verkürzen
Das erste Element fahren Sie im ersten Fünftel der Elementlänge und das zweite Element im mittleren Bereich über den SmartClick an.
 
Parallele
Fahren Sie ein Element mittig an, können Sie den Parallelenabstand sofort in der Funktionsleiste eingeben.
Textübernahme
Führen Sie bei der Texteingabe einen SmartClick auf einen bestehenden Text oder zweiten Maßtext im Plan aus, wird der Text/Teiltext entsprechend der Position des Fadenkreuzes übernommen und an den bereits eingegebenen Text angehängt.
 
Winkeldefinition
Führen Sie bei der Winkeleingabe (Ausnahme: W = Drehwinkel Koordinaten) einen SmartClick auf ein bestehendes Element (Linie, Kreis, Ellipse) im Plan aus, wird der Winkel entsprechend der Position des Fadenkreuzes übernommen, z.B.
Identifizieren Sie einen Text, ein Maß oder eine Höhenkote, erfolgt die Übernahme des Neigungswinkels.
 
Anmerkung:
1. Die zuvor erläuterten Funktionalitäten können zur Vereinfachung in entsprechenden Hilfefenstern angezeigt werden, die Sie über die Tastenkombination [Shift] + [F1] öffnen, z.B.
SmartClick für Linien und Kreise
 
SmartClick für Winkeleingaben
 
SmartClick in der Bewehrung
2. Der Erkennungsradius eines SmartClicks, d.h. in welchem Abstand zum Element der SmartClick als solcher interpretiert wird, können Sie über einen Eintrag in der Datei tablett.sys steuern. Der Standardwert beträgt
SmartClick-Radius: 5.0
Eine Vergrößerung dieses Werts bewirkt einen größeren Bewegungsradius.