3D-Darstellung des Makros
Die 3D-Darstellung kann nur über die Definition eines eingebauten Makros erfolgen. Über die Funktion Wände > Funktionsleiste: Vorschau platzieren Sie alle in die Zeichnung eingebauten Makros, die 3D-fähig sind und sich vollständig im Ausschnitt befinden, anhand der Variablen HUNTEN im 3D-Cockpit.
Über das Menü
Construction 2D wählen Sie die Funktion
Solides >
Funktionsleiste:
Générer des solides.
Nach Eingabe des 3D-Dateinamens und eines Beschreibungstexts öffnet sich die Dialogbox Materialzuordnung und Sie können ein Material wählen.
Die Dialogbox verlassen Sie mit OK und fahren den Höhenpunkt der ersten Schicht an.
> Schicht 1 unten, Höhenpunkt anfahren:
Bei der Abfrage nach der Schichtkontur
aktivieren Sie Mak = „Makro“ in der Funktionszusatzleiste.
Die Materialzuordnung wird nochmals für die entsprechende Schicht abgefragt und das Makro angefahren.
Sind alle Schichten definiert, wird nach dem Beenden über
Weiter in der
Barre d'outils das 3D-Darstellungsfenster automatisch geöffnet.
Sie können alle bekannten Funktionen des allgemeinen 3D-Moduls nutzen und das Makro über
Übernahme in die Zeichnung einbauen.