skip to main content
Réglages du projet
Menü Réglages > Projekteinstellungen
Siehe hierzu:
Archivierung
Flex-Bauteile, 3D-Einbauteile im Projekt archivieren
Ändern Sie ein Flex-Bauteil bzw. ein 3D-Einbauteil im Modell, können Sie den ursprünglichen Zustand durch Einschalten der Optionen archivieren.
Ist die Option eingeschaltet, wird vor der Bearbeitung (über die Verwaltung oder im Modell über die Registerkarte Bauteile > Funktion Bearbeiten bzw. Registerkarte Editer) eines Flex-Bauteils oder 3D-Einbauteils der Originalzustand des Flex-Bauteils/3D-Einbauteils archiviert.
D.h. eine Kopie wird in den Unterordner standard-archive des zum aktuellen Projekt zugehörigen Unterordners
standard-flex-parts für Flex-Bauteile bzw. des Unterordners standard-built-in-parts für 3D-Einbauteile abgelegt.
In der Verwaltung der Flex-Bauteile/3D-Einbauteile können Sie dann im Bereich der Datenablage die Option Archiv wählen:
Angezeigt werden hier Flex-Bauteile/3D-Einbauteile, die geändert wurden. Der ursprüngliche Name wird mit einem Zeitstempel (Datum, Uhrzeit) erweitert:
Möchten Sie nach einer Änderung doch wieder den Originalzustand des Flex-Bauteils/3D-Einbauteils erhalten, können Sie in der Verwaltung durch die Kopie des Flex-Bauteils/3D-Einbauteils aus dem Archiv in das aktuelle Projekt, den ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Alle Exemplare im Modell werden geändert.
Beim Kopieren sowie auch beim Einbauen oder Tauschen aus dem Archiv in das Projekt, wird der Zeitstempel aus dem Namen entfernt.
Eine weitere Möglichkeit der Archivierung von Flex-Bauteilen/3D-Einbauteilen ist die direkte Kopie aus dem Projekt in das Archiv:
Bei dieser "manuellen" Archivierung wird der Name des kopierten Flex-Bauteils/3D-Einbauteils im Archiv auch mit einem Zeitstempel erweitert.
Einbauteile
Meldung zu doppelten Positiosnummern
Meldung zu doppelten Positionsnummern für 3D-Einbauteile in der Projektdatenbank ein-/ausschalten
Dies gilt dann für das gesamte Projekt (siehe Kapitel Pièces de montage, Pièces de montage 3D).