Enregistrer
Werkzeugleiste:
Siehe hierzu:
Pläne komprimieren
Große Pläne während des Speichervorgangs komprimieren, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Pläne werden wieder unkomprimiert gespeichert.
Anmerkung: |
---|
Aus Geschwindigkeitsgründen werden eventuell vorhandene Bilddateien jedoch nicht mitkomprimiert. |
Planverwaltung als Liste
Beim Speichern des Plans (Planverwaltung) eine Liste aller Datensätze des aktuellen Arbeitsbereichs als XLSX-Datei erstellen
Die Datei strako000.xlsx wird im aktuellen Arbeitsbereich erzeugt.
Gespeicherter Planstand
Maximale Anzahl der gespeicherten Planstände
Anzahl der Sicherungsstände zwischen 10 und 100 wählen
Automatische Zwischensicherung
Maximale Anzahl der gespeicherten Zwischensicherungen
Anzahl der Sicherungsstände zwischen 10 und 100 wählen
Sicherungszeit (Minuten)
Die Sicherungszeit bezieht sich auf den jeweiligen Plan. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird vom Programm automatisch eine Sicherung durchgeführt.
Beispiel:
Sicherungszeit = 20 Minuten. Sie arbeiten 15 Minuten im Plan A und wechseln über das Menü
Fenêtre in Plan B. Das Programm zählt die Minuten für Plan B neu hoch und sichert diesen nach 20 Minuten. Wechseln Sie in Plan A zurück, zählt das Programm ab der 15. Minute weiter hoch, d.h. Plan A wird nun nach weiteren 5 Minuten gesichert.
Wichtig! |
---|
Überschreitet die vorhandene Anzahl an Sicherungsständen die neue gewählte, erscheint die Meldung: OK Alle überzähligen Sicherungen werden automatisch gelöscht. Abbrechen Die maximale Anzahl wird automatisch auf den zuletzt gewählten Wert zurückgesetzt. |
2D-Vorschau für Planverwaltung
Erzeugen
Beim Speichern eines Plans eine 2D-Vorschaudatei erzeugen, ein-/ausschalten
Die Vorschaudatei kann einzeln als
Planvorschau,
Grafische Auswahl bzw. optional im Vorschaufenster der
Gestionnaire de plan anzeigt werden.
PDF
Erzeugen, Pfad, Dateiname
Beim Speichern eines Plans eine PDF-Datei erzeugen, ein-/ausschalten
Die Datei wird in den eingestellten Pfad abgelegt.
Farbe
PDF-Datei farbig darstellen, ein-/ausschalten
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
PDF-Datei wird monochrom ausgegeben.
3D-PDF
Erzeugen, Pfad, Dateiname
Beim Speichern eines Plans eine 3D-PDF-Datei erzeugen, ein-/ausschalten
Die Datei wird in den eingestellten Pfad abgelegt.
Voraussetzung für das Erstellen einer 3D-PDF-Datei sind im Plan vorhandene 3D-Objekte (Flex-Bauteile, 3D-Einbauteile usw.) oder Modellreferenzen.
Bewehrung
Beim Speichern eines Bauteils im Cube als 3D-PDF-Datei die 3D-Bewehrung und Cube-Bewehrung abgeben, ein-/ausschalten
Es wird nur die sichtbare Bewehrung abgegeben.
IFC
Erzeugen, Pfad, Dateiname
Beim Speichern eines Plans eine IFC-Datei erzeugen, ein-/ausschalten
Version
IFC-Version wählen sowie optional abzugebende Objekte (Einbauteile, Bewehrung, Detaillierungsobjekte) einschalten
HPGL für Viewer
Erzeugen, Dateiendung, Ausgabegerät
Neben dem Erzeugen von HPGL-Dateien beim Speichern für einen HPGL-Viewer, gleichzeitig die Dateiendung dieser HPGL-Datei bestimmen
Diese Dateien werden im Arbeitsbereich in den Ordner viewer abgelegt.
HPGL für Betsy
Erzeugen, Ausgabegerät
Beim Speichervorgang für die Plandatenabgabe an das Kalkulations- und Dispositionsprogramm BETSY zusätzlich eine Abgabedatei im HPGL-Format (PLT-Datei) erzeugen und über das entsprechend gewählte Gerät ausgeben