skip to main content
STRAKON documentation : Aides à la construction : Coordonnées mondiales : Réglages pour les coordonnées mondiales
Réglages pour les coordonnées mondiales
► (Tooltips vorhanden)
GrundeinstellungenRegionKoordinatensystem des PlansAusgabe-SystemUTM mit ZoneVorlage Office-Datei (Gauß-Krüger bzw. UTM), Vorlage Planliste (Gauß-Krüger bzw. UTM)Liste
Grundeinstellungen
Erläuterung zu den Parametern für die Weltkoordinaten siehe Funktionszusatzleiste.
Region
Region bestimmen, in der die Koordinaten liegen
Mit der Bestimmung der Region, wird das entsprechende Berechnungsverfahren gewählt.
(Z.Zt. ist die Region auf Deutschland begrenzt.)
Koordinatensystem des Plans
Das Koordinatensystem, welches für den Plan bestimmt wurde, wird angezeigt, z.B. Gauß-Krüger Streifen 2 oder UTM Zone 32.
Ausgabe-System
Ausgabe-System bestimmen, in das umgerechnet wird
Die Auswahl Original Koordinaten verwendet das gewählte Koordinatensystem für die Ausgabe.
*Gauß-Krüger Streifen 2, ... Streifen 3, ... Streifen 4, ... Streifen 5
Bei Auswahl von Gauß-Krüger Streifen ... werden als Referenz Gauß-Krüger-Koordinaten angewandt. Das Koordinatensystem der Ausgabe entspricht dann dem Gauß-Krüger-Koordinatensystem (Rechts- und Hochwert).
Die Streifen bestimmen Sie über die Auswahlliste:
*UTM Zone 32, ... Zone 33
Bei Auswahl von UTM Zone ... werden UTM-Zonenkoordinaten mit einem Ost- und einem Nordwert dargestellt.
Das UTM-Koordinatensystem teilt die Erde in vertikale UTM-Zonen von je 6 Längengraden auf. Hierbei ergeben sich für Deutschland folgende Zonenaufteilungen:
UTM Zone 32 (Streifen von 6° bis 12° östliche Länge)
UTM Zone 33 (Streifen von 12° bis 18° östliche Länge)
Die Zone bestimmen Sie über die Auswahlliste:
 
UTM mit Zone
8-stellige Ausgabe von UTM-Koordinaten ein-/ausschalten
Kontrollkästchen eingeschaltet:
Der Ost-Wert der UTM-Koordinate wird inklusive der Zonenkennung ausgegeben (8-stellig). Diese Option gilt sowohl bei der Anzeige in STRAKON als auch beim Export von Elementen.
Kontrollkästchen ausgeschaltet:
Der Ost-Wert der UTM-Koordinate wird ohne die Zonenkennung ausgegeben (6-stellig).
Vorlage Office-Datei (Gauß-Krüger) bzw. (UTM), Vorlage Planliste (Gauß-Krüger) bzw. (UTM)
Vorlage für die Liste der im Plan definierten Weltkoordinaten wählen
Für die Ausgabe einer Liste der definierten Weltkoordinaten in eine XLSX-Datei (siehe Office (xlsx)) können Sie folgende Vorlage-Dateien in dem Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\ExcelVorlagen wählen (siehe auch Menü Réglages > Modèles de listes Office):
 
DICAD_WCS.xlsx
 
WKS
DICAD_WCS-GK.xlsx
 
WKS (Gauß-Krüger)
DICAD_WCS-UTM.xlsx
 
 
WKS (UTM)
Für die Ausgabe einer Liste der definierten Weltkoordinaten auf den Plan (siehe Plan) können Sie folgende Vorlage-Dateien in dem Ordner der Benutzerdaten ..\strakon\XMLLayout wählen (siehe auch Menü Réglages > Modèles de liste de plans):
 
DICAD_WCS.xml
 
WKS
DICAD_WCS-GK.xml
 
WKS (Gauß-Krüger)
DICAD_WCS-UTM.xml
 
 
WKS (UTM)
 
Diese Vorlagen können Sie individuell anpassen (siehe Kapitel Configurations, Modèles de listes).
Liste
Zeichnerische Darstellung der Liste
Sie können den Bezugspunkt für den Listeneinbau und die Anzahl der Listenunterteilungen bestimmen.
Für die Listenausführung können Sie die Listenbreite, die Stiftstärken und Höhen für die Texte sowie die Stiftstärke für die Listenumrandung und Trennlinien bestimmen.