Variables de texte
Textvariablen können Sie in jeden Text einbauen. Gekennzeichnet sind alle Textvariablen durch das Prozentzeichen %, welches die eigentliche Variable umschließt.
An Stelle der Variablen wird der zugehörige Text ausgegeben, der entweder aus einer Datei eingelesen oder, falls er dort nicht definiert ist, nach einer entsprechenden Aufforderung hin über Tastatur eingegeben wird. Als Datei wird zunächst die Datei, aus der auch die Maßwerte automatisch gelesen wurden, herangezogen. Falls die Maßwerte nicht aus einer Datei gelesen wurden, wird ein Dateiname abgefragt. Bestätigen Sie nur mit [Enter], müssen Sie sämtliche Variablen von Hand eingeben, andernfalls nur solche, die nicht in der Datei stehen. Die Definition der Variablen in der Datei muss folgendermaßen aussehen:
%8 | Textbeginn sofort hinter dem =-Zeichen |
%4 | Die Zahlen müssen nicht geordnet sein |
%1456 | Die Lage des =-Zeichens ist nicht vorgeschrieben |
%37% | Das zweite %-Zeichen kann auch weggelassen werden. |
Eine Besonderheit stellt die freie Textvariable %?% dar. Wird diese Variable gefunden, wird vom Benutzer die Eingabe einer Nummer erwartet, mit deren Hilfe der entsprechende Text in der Datei gesucht wird.
Bestätigen Sie nur mit [Enter], entfällt diese Textvariable.
Hinweise zur Nutzung der zuvor erläuterten Möglichkeit: