skip to main content
Groupes de calques
Die in der Ebenenverwaltung bestimmten Einstellungen der Spalten Eingabe, Sichtbar und Aktiv können Sie zur Darstellung spezieller Planinhalte, z.B. nur die Elemente der Schalung, nur die Elemente der Bewehrung, in Ebenengruppen speichern, um bei Nutzung der Ebenentechnik einen schnelleren Wechsel auf die jeweiligen Bearbeitungsinhalte vornehmen zu können. Ein Plan kann z.B. folgende Ebenengruppen beinhalten:
Ebenengruppe 1: Schalplaninhalte
Ebenengruppe 2: Bewehrungsplaninhalte
Ebenengruppe 3: Positionsplaninhalte
Eine neue Ebenengruppe legen Sie nach Wahl der Ebeneneinstellungen in den Spalten Eingabe, Sichtbar und Aktiv über das Icon Aktuellen Zustand der Ebenen (Eingabe, Sichtbar, Aktiv) als Gruppe speichern unter einem beliebigen Namen an:
Auf die gleiche Art und Weise bestimmen Sie weitere Ebenengruppen mit unterschiedlichen Einstellungen (z.B. für Bewehrung, Positionsplan).
In der Planbearbeitung werden (nach einem Wechsel der Ebenengruppe) die jeweiligen Einstellungen dargestellt, d.h. diverse Ebenen werden ein- oder ausgeblendet.
Beachten Sie, dass die Ebenengruppe 0 (= keine) lediglich die zuletzt definierten Ebeneneinstellungen wiedergibt. Um dennoch auch die Darstellung aller Ebenen über die Taste [G] zu öffnen, empfehlen wir, eine weitere Ebenengruppe (z.B. unter dem Namen „Gesamtdarstellung“) anzulegen, in der alle Ebenen auf den Status „Sichtbar“ und „Aktiv“ gesetzt sind.
 
Anmerkung:
1. Die definierten Ebenengruppen werden ebenso wie die einzelnen Ebenen planbezogen gespeichert. Lesen Sie einen so gespeicherten Plan ein, können Sie die zuvor definierten Ebenengruppen wieder wählen.
2. Analog der einzelnen Ebenen können Sie die Ebenengruppen mit in die Ebenensets speichern (siehe Ebenenvorlage speichern).
Ebenengruppe wählen
Eine Ebenengruppe wählen Sie während der Planbearbeitung entweder in der Gestionnaire de calques über die Auswahlliste Ebenengruppe wechseln, das Menu contextuel: Ebenengruppe wählen (Taste <G>) oder durch Drücken der Taste [G]:
 
Anmerkung:
*Wählen Sie eine Ebenengruppe, die weniger Ebenen dokumentiert als im aktuellen Plan vorhandenen sind, erscheint folgende Meldung:
Bei Bestätigen mit OK werden die zusätzlichen Ebenen automatisch in die gewählte Gruppe übernommen. Bei einem Abbruch mit der Taste [Esc] oder über das Icon Schließen in der Titelleiste müssen Sie eine neue Gruppenauswahl treffen. Ohne das Ablegen der aktuellen Ebenen in die gewählte Gruppe können Sie eine Gruppe nicht wechseln.
*Ebenen, die in der Gruppe eine Zuordnung haben, im aktuellen Plan jedoch nicht vorhanden sind, bleiben unberücksichtigt.