skip to main content
Dimensions
Firmenkopf
Breite, Höhe und Stiftstärke des Firmenkopfrahmens
Die Eingabe eines Firmenkopfrahmens dient im Plan nur als vorläufiger Platzhalter für den späteren Zeichnungsstempel.
Blattabmessung / Format
Breite und Höhe des Plans eingeben oder ein DIN-Format wählen
Das DIN-Format können Sie über die -Schaltfläche in einer Auswahlliste wählen. Breite und Höhe des Gesamtplans schalten auf die DIN-Abmessungen um.
 
Anmerkung:
Bei Änderung der Planbreite Lage der Listen verschieben
Bei einer Änderung der Planbreite, z.B. Blattformat wird länger, können Sie die Lage von im Plan platzierten Listen (Bewehrungs-, Einbauteillisten usw.) ändern.
Dazu können Sie nach Eingabe der neuen Breite bzw. des Formats
die Umschaltfunktion: Listen mit verschieben in der Funktionszusatzleiste einschalten. Die Listen werden um das Maß der Änderung nach rechts oder links verschoben.
Stift
Stiftstärke für den Firmenkopf und die innere Blattumrandung
Die äußere Blattumrandung sowie die Faltmarkierungen werden beim Plotten automatisch angelegt.
Ohne Heftrand
Durch Einschalten der Option reduzieren Sie den linken Rand auf dem Blatt auf 5mm. Die Zeichenfläche wird entsprechend verbreitert.
Hauptmaßstab
Maßstab, der im Plan am häufigsten verwendet wird
Der Hauptmaßstab dient als Vorgabewert beim Anlegen eines neuen Segments. Das Eingabefeld ist nur beim Anlegen eines Plans aktiv (siehe Créer un plan). Bei einem späteren Aufruf der Plandaten ist dieses Feld inaktiv und kann nicht mehr geändert werden. Hierdurch wird vermieden, dass durch eine nachträgliche Änderung des Hauptmaßstabs alle Segmente (Segment 1 usw.) automatisch angepasst werden.