QuickBox
Menü
Accessoires >
QuickBoxWerkzeugleiste:
QuickBox Zeichnungselemente mit unterschiedlichen Attributen oder Zubehör, die Sie häufig verwenden, z.B. Außenmasse, Achslinien, Nordpfeil, können Sie sich als Favoriten für den Schnellzugriff in der QuickBox anlegen.
► (Tooltips vorhanden)
| Neu aus Plan Zeichnungselemente, Öffnungen, Symbole oder Details aus dem Plan übernehmen Diese identifizieren Sie für die Übernahme im Plan. Der Cursor steht im Eingabefeld des neuen Favoritennamens, den Sie dazu bestimmen. |
| Neu aus Verwaltung Öffnungen, Symbole, Details oder Zusatzprogramme sowie Makros und Einbauteile (Makros) aus der Verwaltung übernehmen Der Symbolname und der Beschreibungstext werden automatisch übernommen. Zubehör können Sie aus verschiedenen Dateipfaden in die QuickBox übernehmen. Die Dateipfade müssen beim Einbau existieren. |
| Einbauen Markierten Favoriten einbauen |
| Löschen Markierten Favoriten bzw. Ordner löschen |
| Neuer Ordner Ordner für Favoriten anlegen |
| Favoritenbild erzeugen Favoritenbild über einen Ausschnitt im Plan definieren (alternativ können Sie über einen Doppelklick in das Favoritenbild die Erzeugung starten) |
| Aktualisieren Favoritenliste manuell aktualisieren |
| Stammdaten wählen |
| Stammdatenverwaltung öffnen Die Stammdaten korrespondieren mit den Einträgen im Menü Réglages > Données de base > QuickBox. |
Anzeige aktualisieren
Ändern sich bei geöffneter QuickBox im Netzbetrieb die Favoriten (z.B. Namen ändern, Favoriten löschen), wird bei Auswahl dieses geänderten Favorits (eine Meldung erscheint) die Favoritenliste automatisch aktualisiert. Beim Wechsel der Stammdaten erfolgt die Aktualisierung ohne Meldung.
Favoritenliste
Name des Ordners ggf. mit Datenpfad (siehe Kapitel
Configurations,
Réglages,
Gestion des données maîtres)
Favoriten anlegen
Folgende Elemente lassen sich als Favoriten anlegen:
Linien, Rechtecke, Kreise, Schraffuren, Texte, Maße, Höhenkoten, Wände und Stützen, AdHoc-Bewehrung sowie Zubehör (Symbole, Details und Zusatzprogramme)
Zu den Favoriten werden die zugehörigen Attribute, z.B. Stiftnummer, Linientyp, Winkel, Endmarkierungstyp, Texthöhe, gespeichert und beim Einbauen sofort gesetzt.
Favoriten einbauen
Einen Favoriten bauen Sie über einen Doppelklick, durch Klicken auf das Icon Einbauen oder durch Bestätigen mit [Enter] ein. Das Programm öffnet die zugehörige Funktion mit den Einstellungen, die beim Speichern des Favoriten hinterlegt waren.
Haben Sie ein Symbol oder Detail aus dem Plan als Favorit angelegt, „hängt“ dieses beim Einbau zum Platzieren am Cursor. Haben Sie ein Zubehör aus der Verwaltung übernommen, öffnet sich die Teilbildauswahl oder das Zusatzprogramm.
Tooltip
Individuellen Tooltip für jeden Favoriten bestimmen und speichern, den Sie auch ändern können.
Anmerkung: |
---|
Die Ordnerstruktur sowie Ordner- und Favoritennamen können Sie individuell gestalten bzw. vergeben. Den Favoritennamen können Sie durch Markieren und Klicken in den Namen bzw. Markieren und Drücken der Funktionstaste [F2] ändern. Beim Einbau von Zubehör sucht das Programm nach dem zugehörigen Dateipfad. Ist dieser nicht vorhanden, wird eine Meldung mit dem fehlenden Dateipfad eingeblendet. Bei der Übernahme in die QuickBox werden die Ebeneninformationen der Zeichnungselemente (Linien, Kreise, Rechtecke, Maße, Höhenkoten, Texte, Schraffuren, Wände und Stützen) mitgespeichert. Wenn Sie den Ordner ..\strakon\quickbox auf einen anderen Rechner einkopieren, beachten Sie, dass die Zubehörpfade und die Stiftreihenfolge dem Erzeugerrechner entsprechen. Die Dialogbox QuickBox können Sie bei Bedarf minimieren oder auf das zweite CAD-Fenster verschieben. Eine geöffnete QuickBox sowie ihre Lage auf dem CAD-Fenster werden gespeichert und bei einem Neustart von STRAKON in deren Lage wieder eingeblendet. |
Durch die Installation können Sie die Favoriten der Stammdaten Quickbox und Flex-Bauteile direkt einbauen.
Seitenleiste
Über die Seitenleiste schalten Sie den Hauptdialog optional automatisch ein/aus. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre QuickBox-Elemente und sparen dennoch wertvollen Platz auf Ihrem CAD-Fenster.
| Minimieren |
| Automatisch ausblenden ein/aus |
| Option Automatisch ausblenden ausgeschaltet |
STRAKON auf YouTube
Video: 1. Schritte STRAKON 2017 - Quickbox (Favoriten)
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Quickbox (Favoritenauswahl von Funktionen mit Einstellungen).
| Besuchen Sie unseren Video-Kanal DICADofficial auf YouTube: |