Standard
| Objekt aus einzelnem Regelquerschnitt erzeugen |
Erzeugen Sie aus den einzelnen Profilen des Regelquerschnitts einzelne Objekte (hat die Eigenschaften eines Sweep-Objekts), indem Sie das jeweilige Profil anfahren. Ausgegraut dargestellte Objekte können Sie nicht auswählen, weil sie keine Profile sind.
Das schwarz umrahmte Objekt ist nach dem Anfahren bereits zu einem Objekt geworden und wechselt daher von der Markierungsfarbe Orange auf eine ausgegraute (nicht selektierbare) Darstellung.
Zuvor können Sie über die Zusatzleiste die Teileart zuweisen, z.B.
Brückenkappe (siehe im
Cube Funktion
Parallélépipède > Zusatzleiste:
Teileart festlegen).
Ein erzeugtes Objekt enthält dann in den
Données d'objet die Teileart sowie auch die IFC-Klasse:
Ebenso können Sie auch benutzerdefinierte Eigenschaften, z.B. über eine Datencontainervorlage, zuweisen.
Diese erscheinen nicht nur in den Objektdaten bzw. Tooltips im Querschnittseditor, sondern auch später in den Tooltips im Modell.
Nach Bestätigen mit OK wird der Regelquerschnitt zwischen den gewählten Stationsebenen extrudiert.
Der Regelquerschnitt liegt orthogonal zur Trasse.
Nachträglich können Sie den Brückenbau modellieren. Hierzu können Sie zwischen den Stationsebenen den Brückenbaukörper trennen, einzelne Objekte ausschalten oder weitere hinzufügen (siehe
Editer objet).