skip to main content
Niveaux de station
 
Stationsebenen erstellen oder bearbeiten
 
Stationsebenen bestimmen sowie nachträglich die Werte der Stationsebenen ändern bzw. hinzufügen/löschen
Siehe hierzu:
 
Für die Erzeugung eines Brückenmodells benötigen Sie Stationsebenen. Eingebaute Stationsebenen ermöglichen nachträglich eine Modifikation der Positionierung sowie Modellierung des Brückenbaus. Mindestens zwei Stationsebenen werden für die Konstruktion des Brückenmodells benötigt.
Wählen Sie die 3D-Trasse im Modell. Hiernach öffnet sich die Dialogbox zur Bestimmung von Stationsebenen.
Für die Positionierung der Stationsebenen stehen drei Ebenentypen zur Auswahl, die bestimmte Stationen des Brückenmodells kennzeichnen:
Achsebene (magenta): bestimmt z.B. die Achse des Widerlagers oder ein Stützenauflager
Trennebene (gelb): kennzeichnet z.B. eine zusätzliche Ebene zur Verstärkung des Widerlagers
Kreuzungsebene (lila): kennzeichnet z.B. die Kreuzung mit einer Straße oder Gleisanlage
Die Stationsebenen bestimmen Sie über eigene Werte. Achs- und Trennebene können Sie auch in Abhängigkeit zu schon vorhandenen Ebenen eingeben:
Der Stationswert errechnet sich vom Startpunkt, gekennzeichnet mit einem Kreuz, der Trassierung. Eine Stationsebene wird immer lotrecht (100 gon) zur Trassierung angelegt. Diesen Kreuzungswinkel können Sie beliebig korrigieren.
Um den kleineren Winkel einer Kreuzung einzugeben, bestimmen Sie den Kreuzungswinkel über einen negativen Wert. Durch die Eingabe eines Minus, wird der Winkel vom Ende der Trasse aus im Uhrzeigersinn abgetragen.
Zu jeder Ebenen können Sie Parallelen erzeugen. Sie wählen die Bezugsebene und bestimmen hierzu den Abstand. Ein negativer Abstandswert wird von der Bezugsebene in Richtung des Startpunktes und ein positiver Abstandswert in entgegengesetzter Richtung ausgeführt. Der Winkel der Parallelen zur Trassierung wird automatisch nach Bestätigen mit Übernehmen errechnet und in die Tabelle übernommen.
Durch Drücken der Schaltfläche Übernehmen werden die Stationswerte in der Tabelle mit Bezug auf den Startpunkt der Trassierung aufwärts sortiert.
Verlassen Sie die Dialogbox mit OK werden die Stationsebenen im Modell angezeigt.
Diese Stationsebenen können Sie nutzen, um die Brücke zu modellieren (siehe Funktion Éditeur de sections transversales).
Stationsebenen bearbeiten
Nachträglich können Sie die Werte der Stationsebenen ändern bzw. hinzufügen/löschen. Selektieren Sie die Stationsebene/3D-Trasse und klicken dann die Funktion.
 
Stationsebenen erstellen oder bearbeiten
 
Änderungen über die Werte der Stationsebenen ziehen automatisch eine Änderung aller angebundenen Objekte der Brücke mit sich.