Stütze |
Stützenlänge, ... Eingabemodus wählen Stützenlänge Geben Sie die Länge (l [cm]) ein. Über den vertikalen Versatz bestimmen Sie die vertikale Verschiebung bezogen auf die Unterkante der Stütze. |
Ebene: Stockwerk 1 (2.75 m) Eingabe (a): l = 300 cm Vertikaler Versatz = 0.00 cm Stützenlänge = 300 cm Eingabe (b): l = 300 cm Vertikaler Versatz = -15 cm Stützenlänge = 300 cm |
Höhenkoten auf Stockwerkebene Die Länge der Stütze ergibt sich aus der Eingabe der Unterkante/Oberkante. Der Einbau der Stütze bezieht sich auf die Z-Koordinate der lokalen (aktiven) Ebene. |
Ebene: Stockwerk 1 (2.75 m) Eingabe (a): UK = 0 / OK = 300 cm Stützenlänge = 300 cm Eingabe (b): UK = 20 / OK = 320 cm Stützenlänge = 300 cm |
Höhenkoten auf Gebäudehöhe Die Länge der Stütze ergibt sich aus der Eingabe der Unterkante/Oberkante. Der Einbau der Stütze bezieht sich auf die Z-Koordinate der lokalen (aktiven) Gebäudeebene sowie bei einer aktiven Unterebene auf die jeweilige zugehörige Gebäudeebene. |
Aktive Ebene: Stockwerk 1 (2.75 m) Gebäudeebene: Gebäude 1 (0.00 m) Eingabe: UK = 20 / OK = 320 cm Stützenlänge = 300 cm | |||
Aktive Ebene: Gebäude 1 (0.00 m) Eingabe: UK = 0 / OK = 275 cm Stützenlänge = 275 cm |
Planare Draufsicht ein-/ausschalten Erläuterung, siehe Funktion Mur > Zusatzleiste: Planare Draufsicht ein-/ausschalten |