skip to main content
Références / Modèles de pièce
Unterhalb der Structure de projet können Sie über die Funktionen der Iconleiste und über das Kontextmenü Referenzen wie Références aux modèles bzw. IFC-Dateien in das Modell laden und entfernen sowie im Projektmodell für das Arbeiten in Teilmodellen, diese publizieren, freigeben, usw. Ebenso können Sie die Darstellung im Modell steuern.
Iconleiste
 
Projektmodell
 
Planmodell
 
Referenzen
 
Modellreferenzen ins Projekt laden
Modellreferenz (SMRC-Datei) aus der Verwaltung wählen
 
IFC-Datei ins Projekt laden
IFC-Datei über den Windows-Dialog ins Projekt laden
Die gewählte IFC-Datei wird als Kopie sowie eine zusätzliche SIR-Datei (= interne schnelllesende SMD-Datei) im aktuellen Arbeitsbereich (Projekt) in das vom Programm angelegte Unterordner standard-ifc-references abgelegt.
Den Materialien aus der IFC-Datei können Sie hinterlegte STRAKON-Materialien zuweisen:
Nach dem Laden wird die Projektstruktur der IFC-Datei an die vorhandene Projektstruktur angehangen. Analog der Darstellung einer Modellreferenz können Sie durch Ein- und Ausschalten der IFC-Referenz die Darstellung im Modell steuern, jedoch die Objekte der IFC-Referenz nicht bearbeiten.
In 3D-Sichten werden die IFC-Referenzen nicht dargestellt.
Erhalten Sie von Ihrem Lieferanten eine weitere IFC-Datei mit Änderungen, so können Sie diese Datei direkt in den oben genannten Unterordner kopieren. Hierdurch wird die vorherige Datei überschrieben und die IFC-Referenz im Modell ersetzt und aktualisiert.
 
Modellreferenz / IFC-Referenz aus dem Projekt entfernen
Selektierte Modellreferenz bzw. IFC-Referenz löschen
 
 
Teilmodelle
(Nur im Projektmodell enthaltene Funktionen)
 
Projektmodell konfigurieren
Neues Teilmodell erzeugen sowie vorhandenes Teilmodell laden
Durch Eingabe eines neuen Modellnamens wird ein neues Teilmodell erzeugt und direkt geladen.
Vorhandene Teilmodelle können Sie durch Aktivieren des Kontrollkästchens in den Cube laden.
 
 
Alle Teilmodelle an-/abwählen
 
 
Alle Teilmodelle publizieren
 
Alle Teilmodelle freigeben
 
Selektiertes Teilmodell exklusiv bearbeiten
 
Teilmodell vom aktuellen Modell lösen
 
 
Kontextmenü
Über das Kontextmenü haben Sie weitere Optionen zur Auswahl.
Beim Klicken auf eine Modellreferenz (SMRC-Datei)
(nur im Planmodell)
Beim Klicken auf eine IFC-Referenz (IFC-Datei)
Beim Klicken auf ein Teilmodell (SBM-Datei)
(nur im Projektmodell)
Siehe hierzu:
 
Modellreferenz bearbeiten
Selektierte Modellreferenz öffnen und bearbeiten
Nach Auswahl der Modellreferenz wechselt das Programm in den Modus Cube - Modellreferenz bearbeiten. Hier gemachte Korrekturen bestätigen Sie mit OK. Der Cube wechselt zurück in das Projekt und die Änderungen werden übernommen.
 
Objekte der Modellreferenz / IFC-Referenz / des Teilmodells selektieren
Objekte der selektierten Modellreferenz / IFC-Referenz / des Teilmodells in Selektionsfarbe anzeigen
IFC-Referenz auflösen
Selektierte IFC-Referenz auflösen
Die IFC-Referenz wird aus dem Bereich der geladenen Dateien entfernt und die Objekte dem Projekt zugeordnet. Sie können die 3D-Objekte jetzt mit allen Modifikationsmöglichkeiten des Cube bearbeiten.
Selektiertes Teilmodel exklusiv bearbeiten
(nur im Projektmodel)
Während der Bearbeitung ist dieses Teilmodell für alle anderen Projektbearbeiter gesperrt. Im Teilmodell können Sie nun Objekte ändern, hinzufügen oder löschen.
Teilmodelle mit Cube-Bewehrung können Sie nur dann exklusiv bearbeiten, wenn noch keine 3D-Sicht mit Cube-Bewehrung aus dem Teilmodell abgeleitet wurde oder der Plan mit dieser 3D-Sicht aktiv geöffnet ist.
Darstellung im Modell steuern
Die Darstellung der Modellreferenzen im Modell können Sie steuern. Durch Ein- bzw. Ausschalten einer Modellreferenz können Sie die Darstellung ein- bzw. ausblenden.