skip to main content
STRAKON documentation : Armature - 3D : ProgressXML : Transfert de données PXML
Transfert de données PXML
Menü Armature > PXML-Datenabgabe
Datenabgabe der 3D-Bewehrungsdaten in das Datenformat PXML
Funktionsleiste
Nur PXML-Matten
Nur die Bewehrung aus dem Plan wird abgegeben, die Sie zuvor im Menü Armature > PXML-Matten als geschweißte Stabstahl-Matten definieren.
Gesamte PXML Bewehrung
Alle Bewehrungen im Plan (inkl. PXML-Matten), die PXML-abgabefähig sind, werden abgegeben.
Funktionszusatzleiste
Zeichnungsmatten
Umschaltfunktion: 3D-Zeichnungsmatten abgeben, ein-/ausschalten
Den Dateinamen, Zielpfad und weitere Optionen wählen Sie über das Menü Réglages > Transfert de données > Produktionsdaten PXML.
Production Test Service (PTS) bei PXML-Abgabe
Um die Produzierbarkeit der PXML-Matten/-Bewehrung abzufragen, können Sie einen Production Test Service (PTS) ansteuern. Die Einstellungen hierzu bestimmen Sie über das Menü Réglages > Transfert de données > Production Test Service (PTS).
Bei eingeschalteter Option PTS verwenden bei PXML-Abgabe wird bei der PXML-Abgabe eine PXML-Datei an den PTS-Server übermittelt, der dann die Rückmeldung in einer Liste in STRAKON anzeigt. In der Spalte Schweregrad der Liste wird auch über eine mögliche fehlerhafte Bewehrung informiert, z.B. mit Fehler oder Warnung. Sie können Einträge anklicken. Anschließend wird im Cube auf die entsprechende Bewehrung gezoomt, um diese eventuell direkt zu korrigieren.
Die Liste wird erst nach einer erneuten PXML-Abgabe aktualisiert.