Saisir des lignes en entrant des coordonnées à l'aide du clavier
Werkzeugleiste:
Bestimmen Sie die Lage des Anfangspunkts A1.
S...: | Nummer des aktiven Segments |
W=... | Drehwinkel des Koordinatensystems |
X=..., Y=... | x- und y-Koordinaten des zuletzt bestimmten Punkts, bezogen auf den Segmentnullpunkt |
Bestimmen Sie den Endpunkt E1 der Linie durch die Eingabe der gewünschten Koordinaten über die Tastatur. Die Linie erscheint in Darstellung und Farbe des gewählten Linientyps und der Stiftstärke und das Fadenkreuz steht auf dem Endpunkt der Linie.
In Abhängigkeit der gewählten Option
einzelne Linien (
Polygon) oder Linien in einem
Polygonzug (siehe Option
Polygon) erscheinen folgende weitere Abfragen:
Einzelne Linien eingeben
Wiederholen Sie den Vorgang, wie zuvor erläutert.
Polygonzug eingeben
Sie können durch die Eingabe der Koordinaten für den jeweils nächsten Linienendpunkt (E2, E3 usw.) weitere Linien im gleichen Polygonzug erzeugen.
Anmerkung: |
---|
Der Endpunkt der letzten Linie ist identisch mit dem Anfangspunkt der nächsten einzugebenden Linie. |
Beispiel:
Ausgangssituation
Eingabe: 2
Eingabe: ,1.5
Eingabe: -2,-1
Eingabe: ,-.5