Mittige Verlegung mit Eisenanzahl und/oder -abstand eingeben
Analog der Eingabe
a (siehe
Eisenanzahl und -abstand gleichzeitig eingeben) können Sie mit
m eine mittige Verlegung mit einem exakten Eisenabstand eingeben, z.B.
5m25.
Wahlweise können Sie die Eisenanzahl und den Eisenabstand oder nur den Eisenabstand bestimmen. Die Eingabe erfolgt mit den Kennungen m (mittig) oder c (center).
Eingabe: 5m25 oder 5c25 (Anzahl und Eisenabstand)
Im Verlegefeld werden 5 Eisen im Abstand von 25 cm mittig verlegt.
Eingabe: m25 oder c25 (nur Eisenabstand)
Im Verlegefeld werden die Eisen im Abstand von 25 cm mittig verlegt.
Eingabe: 3m5 oder 3c5 (Anzahl und Eisenabstand)
Anmerkung: |
---|
Die Korrekturfunktionen Anzahl +1 und Anzahl -1 (siehe Anzahl +1, Anzahl -1) erhöhen bzw. verringern die mittige Verlegung um jeweils 1 Eisen. Bei Geometrieänderung über Verschieben bleibt die mittige Lage der verlegten Eisen erhalten. Eine mittige Verlegung ist auch mit dem Abstand = 0 cm ( 5m0) möglich, um z.B. darzustellen, dass mehrere Eisen hintereinander verlegt (in z-Richtung) werden. |
Fahren Sie fort mit: