skip to main content
Eisenanzahl und -abstand gleichzeitig eingeben
Für eine schnelle Verlegung von z.B. Zulageeisen, definieren Sie das Verlegefeld oder -linie und geben zur Eisenanzahl den Eisenabstand ein. Diese Eisen werden mit dem Abstand ab dem Verlegeanfang (siehe virtuelle Markierung für Verlegeanfang) gezeichnet.
Für die Trennung zwischen Eisenanzahl und -abstand können Sie die Zeichen a e s / , verwenden.
Beispiele: Eingabe von Eisenanzahl inkl. -abstand
Beispiele:
Verlegekante definieren
Eingabe für Eisenanzahl inkl. -abstand: 7/10
Das Verlegefeld über Fenster mit Bezugspunkt Mitte-Höhe bestimmen, den 0°-Punkt des Kreises fangen und den Abstand zum Kreis z.B. 5 cm eingeben.
Eingabe für Eisenanzahl inkl. -abstand: 3/10
Das Verlegefeld über Raum oder Fenster mit einem Eisenabstand von 25 cm ab Verlegeanfang definieren.
Eingabe für den Eisenabstand: /25
 
Anmerkung:
*Für die Korrektur des Eisenabstands können Sie neben Anzahl inkl. Abstand weiterhin auch nur den Abstand oder die Anzahl eingeben. Die Verlegung erfolgt dann vollflächig bzw. konstant über die ganze Verlegekante.
*Bei einer Verschiebung bleibt der Abstand Verlegung zum Verlegeanfang bestehen.
Fahren Sie fort mit: