Positionsnummer eingeben
► (Tooltips vorhanden)
Suchen
Gleiche Verlegungen sollen direkt gleiche Positionsnummern erhalten.
Bei der Eingabe einer Nebenansicht (ohne vorhandene Hauptansicht) kann die Position mit schon vorhandenen anderen Nebenansichten bzw. mit einschenkligen Biegeformen verglichen werden (Ausnahme: Lfdm; von-bis-Positionen).
Voraussetzung ist, dass Sie bei der Eingabe der Nebenansicht für die Position die Option Suchen aktivieren.
In den Bewehrungseingaben Komfort und Klassisch wird die gefundene Positionsnummer anschließend, d.h. nach dem Platzieren des Positionstexts, zur Korrektur angeboten, z.B.
In der Eingabe Quick wird die gefundene Positionsnummer direkt übernommen.
Erfolgt die Verlegung über Fläche - … + Fenster oder Kante - … + Raster wird der Positionsvergleich schon beim Aufziehen des Fensters durchgeführt. Neben den Abmessungsangaben an den Kanten (= Fensterausdehnung) werden hier auch direkt die gefundenen Positionsnummern gleicher Länge angezeigt. Der Positionsvergleich erfolgt gleichzeitig in vertikaler und horizontaler Richtung.
Wichtig! |
---|
Beachten Sie, dass diese Suchfunktion nur als Eingabehilfe dient. Bei einer Korrektur der Verlegelänge ohne vorhandene Hauptansicht bzw. Eisenauszug erfolgt kein weiterer Positionsvergleich. |
Pos ...
Die höchste Positionsnummer plus 1 wird als nächste freie Position angeboten.
>Pos ...<
Die zuletzt eingegebene Positionsnummer wird angeboten, die Sie direkt mit [Enter] bestätigen können.
Anmerkung: |
---|
1. In der Korrektur der Positionsnummer können Sie über Anzeige die schon verlegten Nebenansichten anschauen und eine andere Positionsnummer wählen. Die aktuelle Verlegelänge wird in der Titelleiste angezeigt. Alle Verlegelängen werden auch in der Anzeige mit dargestellt. 2. Ein Positionsvergleich zwischen Verlegungen mit der Auswahl … - Oben und … - Seite erfolgt nicht. |
Fahren Sie fort mit: